Title (deu)
Vorsehungsglaube, Zufall und Wahrscheinlichkeit
Wege der Kontingenzbewältigung
Author
Karl-Heinz Mayer
Advisor
Esther Ramharter
Assessor
Esther Ramharter
Abstract (deu)
Die Masterarbeit setzt sich mit alternativen Konzepten der Kontingenzbewältigung auseinander: dem christlichen Vorsehungsglauben wird als säkulares Konzept die Beschäftigung mit den Phänomenen des Zufalls und der Wahrscheinlichkeit gegenübergestellt. Der Vorsehungsglaube in seinen verschiedenen Ausprägungen wird aus theologischer und philosophischer Sicht beleuchtet und in seinen Verflechtungen mit Zufall und Wahrscheinlichkeit beschrieben und analysiert. Die philosophische Kritik am Vorsehungsglauben wird anhand von Äußerungen namhafter Philosophen entfaltet. Schließlich werden Konzepte der Lebensbewältigung mit und ohne Vorsehungsglauben aufgezeigt, kommentiert und verglichen.
Keywords (deu)
ReligionsphilosophieVorsehungZufallWahrscheinlichkeit
Subject (deu)
Type (deu)
Extent (deu)
115 S.
Number of pages
115
Study plan
Masterstudium Philosophie
[UA]
[066]
[941]
Members (1)
Title (deu)
Vorsehungsglaube, Zufall und Wahrscheinlichkeit
Wege der Kontingenzbewältigung
Author
Karl-Heinz Mayer
Abstract (deu)
Die Masterarbeit setzt sich mit alternativen Konzepten der Kontingenzbewältigung auseinander: dem christlichen Vorsehungsglauben wird als säkulares Konzept die Beschäftigung mit den Phänomenen des Zufalls und der Wahrscheinlichkeit gegenübergestellt. Der Vorsehungsglaube in seinen verschiedenen Ausprägungen wird aus theologischer und philosophischer Sicht beleuchtet und in seinen Verflechtungen mit Zufall und Wahrscheinlichkeit beschrieben und analysiert. Die philosophische Kritik am Vorsehungsglauben wird anhand von Äußerungen namhafter Philosophen entfaltet. Schließlich werden Konzepte der Lebensbewältigung mit und ohne Vorsehungsglauben aufgezeigt, kommentiert und verglichen.
Keywords (deu)
ReligionsphilosophieVorsehungZufallWahrscheinlichkeit
Subject (deu)
Type (deu)
Number of pages
115