Abstract (deu)
Diese Arbeit leistet einen Beitrag zu einem besseren Verständnis des Vertrauens und der Reziprozität zwischen den baltischen Staaten. Die Teilnehmer des Experiments wurden gebeten, an einem Vertrauensspiel Teil zu nehmen, und die vertrauensbezogenen Fragen zu beantworten. Die Unterschiede im Vertrauen zwischen den baltischen Staaten wurden durch Beantwortung von den Fragen, bzw. durch Teilnahme an einem Vertrauensspiel gemessen.
Es wurde herausgefunden, dass die Esten jene sind, die am meisten vertrauen.
Die im Spiel zurückgemeldete Anteile zeigten keine Unterschiede in der Reziprozität.
Außerdem werden wesentliche Auswirkungen nicht nur des Vertrauens, sondern auch des Geschlechts, sowie auf andere bezogene Präferenzen und Risikopräferenzen auf die gemeldeten Anteile beobachtet.