You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1328933
Title (deu)
Das Stadtarchiv Sterzing
zum Bestand eines Kommunalarchives im Südtiroler Landesarchiv
Author
Marion Ladurner
Advisor
Heinrich Berg
Assessor
Heinrich Berg
Abstract (deu)
Die in vorliegender Arbeit stattgefundene Beschäftigung mit der Geschichte des Sterzinger Stadtarchivs, eingebettet in jene der Kommunalarchive Südtirols des 20. Jahrhunderts, zeigt die wechselvolle Geschichte sowie den Einfluss mehrerer Archive auf den heute im Südtiroler Landesarchiv lagernden Bestand. Der erste Teil der Arbeit skizziert so vor allem die Bestrebungen in Richtung des Archivalienschutzes durch Ordnung oder Einziehung mancher Kommunalarchive auf staatlicher Ebene, sei es vor dem Ersten Weltkrieg durch das Tiroler Landesarchiv oder aber im Faschismus durch das Staatsarchiv Bozen. Für das Stadtarchiv Sterzing wird in der Arbeit vor allem die Einziehung dessen Altbestandes durch das Staatsarchiv Bozen sowie die dort stattgefundene umfangreiche Neuordnung als entscheidende Phase hervorgehoben, da diese den Bestand grundlegend verändert hat. Ebenso werden die durch den Zweiten Weltkrieg sowie die Arbeit der „Südtiroler Kulturkommission“ Abteilung „Archive“ hervorgerufenen Veränderungen am Bestand thematisiert. Aus dieser Bestandsgeschichte und Kontextbeschreibung resultiert der heutige Bestand des Stadtarchivs Sterzing, die Beschaffenheit dessen Altbestandes im Südtiroler Landesarchiv sowie jene des Restbestandes in Sterzing. Eine umfassende Beschreibung des Altbestandes in Bozen nach den Standards des ISAD(G) sowie eine verkürzte Darstellung der 34 Serien bieten den LeserInnen der Arbeit einen Überblick über diesen. Die im Anhang gebrachte Konkordanzliste zum Bestand stellt den Versuch der Autorin dar, die im Staatsarchiv Bozen erfolgte Neuordnung des Bestandes mit dessen ursprünglichen Ordnung in Korrelation zu bringen, wodurch die Recherchemöglichkeit sowie die Auffindung von Archivalien im Bestand erleichtert werden soll.
Abstract (eng)
The thesis deals with the archival description and full analysis of the documents and records of the municipal archive “Stadtarchiv Sterzing” in Vipiteno/Sterzing in the province of Bolzano/Bozen-South Tyrol in Italy. The first chapter of the thesis analyzes the importance of the historical context of the municipal archives of South-Tyrol in the 20th century referred to the initial patronage of the „Tiroler Landesarchiv“ and later of the „Staatsarchiv Bozen“. Both archives actively promoted the confiscation of municipal archives. For the city archive of Sterzing, the confiscation lead by the “Staatsarchiv Bozen“ was critical as it resulted in an extensive reorganization of their records and the consequent loss of their context of origins. Further fundamental changes involved the evacuation of records during World War II and by the “Südtiroler Kulturkommission“ in the context of the “Option“, a plan of resettlement of the German speaking population of South Tyrol into the territories of the German Reich. Finally the possessions of the “Stadtarchiv Sterzing” together with all municipal archives preserved by the “Staatsarchiv Bozen” were taken into custody by the provincial archive of South Tyrol “Südtiroler Landesarchiv”. Starting from the mentioned historical analysis, the second part of the thesis describes the content and nature of the holdings of this archive. This part of the thesis offers a full overview and a description of the documents and records of the „Stadtarchiv Sterzing“, according to the guidelines of ISAD(G), as well as a shorter presentation of the subordinated 34 series. The concordance in the appendix is the result of an internship from 2015 in the „Südtiroler Landesarchiv“. It results in an attempt of the author to introduce a correlation between the reorganization of the archive by the „Staatsarchiv Bozen“ and the original arrangement of the holdings, in order to facilitate future researches and the allocation of archive documents.
Keywords (eng)
Vipitenocity archivemunicipal archives
Keywords (deu)
SterzingStadtarchivKommunalarchiveBestandsbeschreibung
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1328933
rdau:P60550 (deu)
VI, 87 Seiten
Number of pages
114
Members (1)
Title (deu)
Das Stadtarchiv Sterzing
zum Bestand eines Kommunalarchives im Südtiroler Landesarchiv
Author
Marion Ladurner
Abstract (deu)
Die in vorliegender Arbeit stattgefundene Beschäftigung mit der Geschichte des Sterzinger Stadtarchivs, eingebettet in jene der Kommunalarchive Südtirols des 20. Jahrhunderts, zeigt die wechselvolle Geschichte sowie den Einfluss mehrerer Archive auf den heute im Südtiroler Landesarchiv lagernden Bestand. Der erste Teil der Arbeit skizziert so vor allem die Bestrebungen in Richtung des Archivalienschutzes durch Ordnung oder Einziehung mancher Kommunalarchive auf staatlicher Ebene, sei es vor dem Ersten Weltkrieg durch das Tiroler Landesarchiv oder aber im Faschismus durch das Staatsarchiv Bozen. Für das Stadtarchiv Sterzing wird in der Arbeit vor allem die Einziehung dessen Altbestandes durch das Staatsarchiv Bozen sowie die dort stattgefundene umfangreiche Neuordnung als entscheidende Phase hervorgehoben, da diese den Bestand grundlegend verändert hat. Ebenso werden die durch den Zweiten Weltkrieg sowie die Arbeit der „Südtiroler Kulturkommission“ Abteilung „Archive“ hervorgerufenen Veränderungen am Bestand thematisiert. Aus dieser Bestandsgeschichte und Kontextbeschreibung resultiert der heutige Bestand des Stadtarchivs Sterzing, die Beschaffenheit dessen Altbestandes im Südtiroler Landesarchiv sowie jene des Restbestandes in Sterzing. Eine umfassende Beschreibung des Altbestandes in Bozen nach den Standards des ISAD(G) sowie eine verkürzte Darstellung der 34 Serien bieten den LeserInnen der Arbeit einen Überblick über diesen. Die im Anhang gebrachte Konkordanzliste zum Bestand stellt den Versuch der Autorin dar, die im Staatsarchiv Bozen erfolgte Neuordnung des Bestandes mit dessen ursprünglichen Ordnung in Korrelation zu bringen, wodurch die Recherchemöglichkeit sowie die Auffindung von Archivalien im Bestand erleichtert werden soll.
Abstract (eng)
The thesis deals with the archival description and full analysis of the documents and records of the municipal archive “Stadtarchiv Sterzing” in Vipiteno/Sterzing in the province of Bolzano/Bozen-South Tyrol in Italy. The first chapter of the thesis analyzes the importance of the historical context of the municipal archives of South-Tyrol in the 20th century referred to the initial patronage of the „Tiroler Landesarchiv“ and later of the „Staatsarchiv Bozen“. Both archives actively promoted the confiscation of municipal archives. For the city archive of Sterzing, the confiscation lead by the “Staatsarchiv Bozen“ was critical as it resulted in an extensive reorganization of their records and the consequent loss of their context of origins. Further fundamental changes involved the evacuation of records during World War II and by the “Südtiroler Kulturkommission“ in the context of the “Option“, a plan of resettlement of the German speaking population of South Tyrol into the territories of the German Reich. Finally the possessions of the “Stadtarchiv Sterzing” together with all municipal archives preserved by the “Staatsarchiv Bozen” were taken into custody by the provincial archive of South Tyrol “Südtiroler Landesarchiv”. Starting from the mentioned historical analysis, the second part of the thesis describes the content and nature of the holdings of this archive. This part of the thesis offers a full overview and a description of the documents and records of the „Stadtarchiv Sterzing“, according to the guidelines of ISAD(G), as well as a shorter presentation of the subordinated 34 series. The concordance in the appendix is the result of an internship from 2015 in the „Südtiroler Landesarchiv“. It results in an attempt of the author to introduce a correlation between the reorganization of the archive by the „Staatsarchiv Bozen“ and the original arrangement of the holdings, in order to facilitate future researches and the allocation of archive documents.
Keywords (eng)
Vipitenocity archivemunicipal archives
Keywords (deu)
SterzingStadtarchivKommunalarchiveBestandsbeschreibung
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1328934
Number of pages
114