You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1329643
Title (eng)
Forsaken, subjected, traumatised
forms of female suffering in selected Somali novels
Parallel title (deu)
Verlassen, unterworfen, traumatisiert : Formen weiblichen Leidens in ausgewählter somalischer Literatur
Author
Anne-Sophie Zechmeister
Advisor
Ewald Mengel
Assessor
Ewald Mengel
Abstract (deu)
Somalia ist zweifellos ein Staat, der geprägt von seinen Gräueltaten der Vergangenheit mit den Konsequenzen von Bürgerkriegen, politischer Unruhen und der Einmischung von Kolonialmächten bis heute zu kämpfen hat. Als offensichtliches Resultat zeigen sich sowohl ein bedenklich geringer Index für menschliche Entwicklung sowie geschlechterspezifische Diskriminierung im privaten als auch im öffentlichen Bereich. Die männliche Vorherrschaft in der somalischen Gesellschaft führt zur Unterdrückung der Frauen im Allgemeinen und ist in vielen Fällen folgenschwer, sowohl auf psychischer als auch auf physischer Ebene.
Abstract (eng)
Somalia is a country that is shaped by conflicts and violence. Civil war and the subsequent atrocities left enormous traces in a state that is dominated by contrasts and in need of a functioning unified government. Especially the frequent application of customary law strongly contributes to the violation of women’s rights as various forms of mistreatments within the domestic sphere are not meant to reach the public. Both males and females are used to distinct gender roles and male supremacy, wherefore women are not only in an inferior position regarding labour and within marriages, but also tend to consider themselves as mentally inferior compared to their male counterparts. Hence, gender discrimination frequently results in a shortage of self-confidence which in turn further enhances the dominance of men as females are accustomed to subjugation and frequently do not consider to advocate for their rights.
Keywords (eng)
Somaliafemale sufferinggender discriminationtraumaarranged marriageFGMsexual violencemarital abusecivil warviolence
Keywords (deu)
Somaliaweibliches LeidenGeschlechterdiskriminierungTraumaarrangierte EheGenitalverstümmelungsexuelle Gewaltehelicher MissbrauchBürgerkriegGewalt
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1329643
rdau:P60550 (deu)
87 Seiten
Number of pages
95
Members (1)
Title (eng)
Forsaken, subjected, traumatised
forms of female suffering in selected Somali novels
Parallel title (deu)
Verlassen, unterworfen, traumatisiert : Formen weiblichen Leidens in ausgewählter somalischer Literatur
Author
Anne-Sophie Zechmeister
Abstract (deu)
Somalia ist zweifellos ein Staat, der geprägt von seinen Gräueltaten der Vergangenheit mit den Konsequenzen von Bürgerkriegen, politischer Unruhen und der Einmischung von Kolonialmächten bis heute zu kämpfen hat. Als offensichtliches Resultat zeigen sich sowohl ein bedenklich geringer Index für menschliche Entwicklung sowie geschlechterspezifische Diskriminierung im privaten als auch im öffentlichen Bereich. Die männliche Vorherrschaft in der somalischen Gesellschaft führt zur Unterdrückung der Frauen im Allgemeinen und ist in vielen Fällen folgenschwer, sowohl auf psychischer als auch auf physischer Ebene.
Abstract (eng)
Somalia is a country that is shaped by conflicts and violence. Civil war and the subsequent atrocities left enormous traces in a state that is dominated by contrasts and in need of a functioning unified government. Especially the frequent application of customary law strongly contributes to the violation of women’s rights as various forms of mistreatments within the domestic sphere are not meant to reach the public. Both males and females are used to distinct gender roles and male supremacy, wherefore women are not only in an inferior position regarding labour and within marriages, but also tend to consider themselves as mentally inferior compared to their male counterparts. Hence, gender discrimination frequently results in a shortage of self-confidence which in turn further enhances the dominance of men as females are accustomed to subjugation and frequently do not consider to advocate for their rights.
Keywords (eng)
Somaliafemale sufferinggender discriminationtraumaarranged marriageFGMsexual violencemarital abusecivil warviolence
Keywords (deu)
Somaliaweibliches LeidenGeschlechterdiskriminierungTraumaarrangierte EheGenitalverstümmelungsexuelle Gewaltehelicher MissbrauchBürgerkriegGewalt
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1329644
Number of pages
95