Title (deu)
Kolumbien - eine vergessene Dauerkrise?
Author
Hannah Gell
Advisor
Friedrich Hausjell
Assessor
Friedrich Hausjell
Abstract (deu)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Rolle Kolumbiens und dem über 50 Jahre andauernden Bürgerkrieg. Hilfsorganisationen bemängeln die geringe mediale Aufmerksamkeit die dem Land zukommt, weshalb anhand einer qualitativen und quantitativen Inhaltsanalyse untersucht wurde was und wie, in den letzten 25 Jahren der österreichischen Printberichterstattung, über den lateinamerikanischen Staat berichtet wurde. Im ersten Teil der Arbeit wird auf die sogenannten vergessenen Krisen und den Stellenwert der humanitären Hilfe in Zusammenhang mit Medien eingegangen. Der zweite Teil diskutiert die Ursachen, die dazu führen, dass bestimmte Themen von den Medien vernachlässigt werden. Es folgt ein Kapitel zum Thema Kriegsberichterstattung, mit Fokus auf die Qualität des Berichteten und die Geschichte und aktuelle Lage Kolumbiens. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass der kolumbianische Bürgerkrieg mit Ausnahme zweier Jahre einen geringen Stellenwert einnimmt und das mediale Abbild Kolumbiens von Negativität geprägt ist.
Keywords (deu)
mediales Abbild KolumbienBürgerkriegösterreichische PrintberichterstattungInhaltsanalysevergessene Krisen
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
114 Seiten : Illustrationen
Number of pages
120
Study plan
Magisterstudium Publizistik-u.Kommunikationswissenschaft
[UA]
[066]
[841]
Association (deu)
Title (deu)
Kolumbien - eine vergessene Dauerkrise?
Author
Hannah Gell
Abstract (deu)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Rolle Kolumbiens und dem über 50 Jahre andauernden Bürgerkrieg. Hilfsorganisationen bemängeln die geringe mediale Aufmerksamkeit die dem Land zukommt, weshalb anhand einer qualitativen und quantitativen Inhaltsanalyse untersucht wurde was und wie, in den letzten 25 Jahren der österreichischen Printberichterstattung, über den lateinamerikanischen Staat berichtet wurde. Im ersten Teil der Arbeit wird auf die sogenannten vergessenen Krisen und den Stellenwert der humanitären Hilfe in Zusammenhang mit Medien eingegangen. Der zweite Teil diskutiert die Ursachen, die dazu führen, dass bestimmte Themen von den Medien vernachlässigt werden. Es folgt ein Kapitel zum Thema Kriegsberichterstattung, mit Fokus auf die Qualität des Berichteten und die Geschichte und aktuelle Lage Kolumbiens. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass der kolumbianische Bürgerkrieg mit Ausnahme zweier Jahre einen geringen Stellenwert einnimmt und das mediale Abbild Kolumbiens von Negativität geprägt ist.
Keywords (deu)
mediales Abbild KolumbienBürgerkriegösterreichische PrintberichterstattungInhaltsanalysevergessene Krisen
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
120
Association (deu)
License
- Citable links
- Other links
- Managed by
- Details
- Usage statistics-
- Metadata
- Export formats