Abstract (deu)
Die vorliegende Diplomarbeit „Bildung in den Wiener und Pariser Frauenklöster – Ein Vergleich“ widmet sich dem faszinierenden Thema der Bildung in Wiener und Pariser Frauenklöstern im Hoch- und Spätmittelalter. Es wird aufgezeigt werden welche Bildung die Frauen in Frauenklöstern dieser Zeit erhielten und erörtert werden welche Ähnlichkeiten und Unterschiede es zwischen den beiden Städten gab. Da bis jetzt in Bezug auf Bildung in Frauenklöstern in dem gewählten Zeitraum sowohl für Wien als auch Paris nur sehr wenig geforscht wurde, war es mein Ziel zu erörtern welche Bildungsaspekte gleich waren und zu versuchen anhand dieser Aspekte Aussagen für die Bildung in Frauenklöstern im Hoch- und Spätmittelalter aufzustellen. Es war für mich aber auch ein besonderes Anliegen zu betrachten welche Unterschiede es hierbei bei den beiden Städten gab und ob es auch Klöster gab, die sich von den anderen behandelten Klöstern unterschieden.
Die Diplomarbeit wird mit einer Vorstellung der Orden der ausgewählten Frauenklöster beginnen, damit man ein besseres Verständnis für diese erhält. Im Anschluss daran werden zunächst die gewählten Wiener und Pariser Frauenkonvente vorgestellt werden, bevor es zum Vergleich zwischen den beiden Städten kommen wird.