Abstract (deu)
Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Plurizentrik in der deutschen Sprache in Bezug auf Deutschkurse an Instituten, die mit dem AMS zusammenarbeiten. Der erste Teil fokussiert auf die Zielgruppe jener Flüchtlinge, die am AMS mit dem Status ‚subsidiär schutzberechtigt‘ oder ‚Konventionsflüchtling‘ gemeldet sind. In Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, wie etwa Beratungs- und Betreuungseinrichtungen (BBE), verschiedenen Bietergemeinschaften oder Wiener Volkshochschulen, vergibt das AMS an diese Personen freie Kursplätze. In diesen Kursen sollen sich Flüchtlinge auf die sprachliche Realität vorbereiten und dementsprechend die österreichische Variante der deutschen Sprache lernen. Darauf werden sie in den o.a. Deutschkursen, die auch die österreichische Varietät vermitteln, bestens vorbereitet.
Im zweiten Teil der Arbeit wurde eine empirische Studie dargestellt, im Zuge derer DeutschtrainerInnen an verschiedenen Instituten, die mit dem AMS zusammenarbeiten, mittels Fragebogen befragt wurden. Die Ergebnisse dieser Untersuchung verdeutlichen, dass die österreichische Varietät an diesen Instituten vermittelt wird.