You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1346097
Title (deu)
Ein finsteres Jahrhundert? Die Geschichte des Protestantismus im westungarischen Raum von der Trauerdekade bis zum Toleranzpatent
Author
Andreas Paul Binder
Advisor
Rudolf Leeb
Assessor
Rudolf Leeb
Abstract (deu)
Die vorliegende Masterarbeit widmet sich der Erforschung der Protestantismusgeschichte im westungarischen Raum von der Trauerdekade (1671–1681) bis zum Toleranzpatent (1781). Dabei widmet sich der Verfasser folgender Fragestellung: Wie wirkten sich die allgemeinen konfessionspolitischen Entwicklungen im Königreich Ungarn im späten 17. und 18. Jahrhundert auf den Protestantismus im westungarischen Raum aus und inwiefern lässt sich die Lage der dortigen Protestanten mit jener evangelischer Christen in benachbarten Gebieten, wie etwa den österreichischen Erblanden, dem Erzstift Salzburg oder in Schlesien vergleichen? Die Zweiteilung der Masterarbeit geht auch mit einem Zweischritt in der Arbeitsweise einher. Steht im ersten Abschnitt eine Beschreibung und Charakterisierung der historischen Situation einzelner Grundherrschaften und Freistädte im Fokus, wird im zweiten Teil ein analysierendes Vorgehen gewählt. Darin wird sowohl ein regionaler als auch ein überregionaler Vergleich (Österreich/Salzburg und Schlesien) getätigt. Besonderes Augenmerk wird auf das Thema Geheimprotestantismus und die Frage nach der historischen Plausibilität eines sogenannten „finsteren Jahrhunderts“ gelegt. Bereits in der Einleitung formuliert der Autor die Hypothese, dass es sich um keinen Geheimprotestantismus im alpenländischen Sinn gehandelt habe. Im Resümee findet sich eine detaillierte Begründung und Verifizierung derselben. Durch eingehendes Studium relevanter, greifbarer Quellen und einschlägiger Sekundärliteratur wurden Forschungsergebnisse erzielt, die zur Abmilderung des Mangels an Forschungsliteratur zu diesem vielseitigen Grenzraum beitragen konnten.
Keywords (deu)
Kirchengeschichte BurgenlandKirchengeschichte WestungarnFinsteres JahrhundertGeheimprotestantismusReformationGegenreformation
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1346097
rdau:P60550 (deu)
155 Seiten
Number of pages
163
Members (1)
Title (deu)
Ein finsteres Jahrhundert? Die Geschichte des Protestantismus im westungarischen Raum von der Trauerdekade bis zum Toleranzpatent
Author
Andreas Paul Binder
Abstract (deu)
Die vorliegende Masterarbeit widmet sich der Erforschung der Protestantismusgeschichte im westungarischen Raum von der Trauerdekade (1671–1681) bis zum Toleranzpatent (1781). Dabei widmet sich der Verfasser folgender Fragestellung: Wie wirkten sich die allgemeinen konfessionspolitischen Entwicklungen im Königreich Ungarn im späten 17. und 18. Jahrhundert auf den Protestantismus im westungarischen Raum aus und inwiefern lässt sich die Lage der dortigen Protestanten mit jener evangelischer Christen in benachbarten Gebieten, wie etwa den österreichischen Erblanden, dem Erzstift Salzburg oder in Schlesien vergleichen? Die Zweiteilung der Masterarbeit geht auch mit einem Zweischritt in der Arbeitsweise einher. Steht im ersten Abschnitt eine Beschreibung und Charakterisierung der historischen Situation einzelner Grundherrschaften und Freistädte im Fokus, wird im zweiten Teil ein analysierendes Vorgehen gewählt. Darin wird sowohl ein regionaler als auch ein überregionaler Vergleich (Österreich/Salzburg und Schlesien) getätigt. Besonderes Augenmerk wird auf das Thema Geheimprotestantismus und die Frage nach der historischen Plausibilität eines sogenannten „finsteren Jahrhunderts“ gelegt. Bereits in der Einleitung formuliert der Autor die Hypothese, dass es sich um keinen Geheimprotestantismus im alpenländischen Sinn gehandelt habe. Im Resümee findet sich eine detaillierte Begründung und Verifizierung derselben. Durch eingehendes Studium relevanter, greifbarer Quellen und einschlägiger Sekundärliteratur wurden Forschungsergebnisse erzielt, die zur Abmilderung des Mangels an Forschungsliteratur zu diesem vielseitigen Grenzraum beitragen konnten.
Keywords (deu)
Kirchengeschichte BurgenlandKirchengeschichte WestungarnFinsteres JahrhundertGeheimprotestantismusReformationGegenreformation
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1346098
Number of pages
163