Abstract (deu)
Diese Arbeit befasst sich mit der Aussprache der deutschen Standardsprache in österreichischen Popsongs. Ausgehend von der Beobachtung, dass zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler aus Österreich bundesdeutsch klingen, versucht sie zum einen diesen subjektiven Eindruck durch zwei empirische Untersuchungen wissenschaftlich zu bestätigen und zum anderen die Auswirkungen, die dieses Phänomen für das Modell der Plurizentrizität des Deutschen haben könnte, zu ermitteln. Dem Thema wird sich sowohl aus system- als auch aus perzeptionslinguistischer Perspektive genähert: Die zwei Untersuchungen, die das Grundgerüst dieser Arbeit bilden, sind eine phonetische Analyse sowie eine perzeptionslinguistische Studie. Die Ergebnisse legen den Schluss nahe, dass der Standard in österreichischer Popmusik monozentrisch ausgestaltet ist, da sich die österreichischen Singenden sehr klar an der deutschen Standardaussprache orientieren.