Abstract (deu)
Seit der Finanzkrise 2008, wird dem Thema “Konkurse” verstärkt Aufmerksamkeit gewidmet. Als Folge der Wirtschaftskrise wurde die Gestaltung von Gesetzen und Richtlinien in Bezug auf finanzielle Notlagen und Konkurse weltweit noch wichtiger. Daher wurde in den letzten Jahrzehnten-, neben der Entwicklung der nationalen Konkursgesetze, auch dem Verfassen gemeinsamer internationaler Konkursgesetze große Aufmerksamkeit geschenkt. Das Ziel dieser Masterarbeit ist es, das Ausmaß zu bestimmen, in dem sich die Insolvenzverfahren in Europa und den USA unterscheiden, indem vier Insolvenzsysteme in Europa analysiert werden, die schließlich mit den Vereinigten Staaten verglichen werden. Darüber hinaus wird im zweiten Teil der Schwerpunkt auf Europa gelegt, wobei untersucht wird, ob eine Tendenz zu einem gemeinsamen und einheitlichen System des Konkursrechts in der Europäischen Union besteht. Das Ergebnis der Untersuchung ist, dass-, obwohl die europäischen Systeme ihren amerikanischen Pendants weniger ähnlich sind als erwartet, eine klare Tendenz zur Schaffung eines gemeinsamen Systems von Konkursgesetzen innerhalb der EU besteht.