You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1351000
Title (eng)
A comparative analysis of corporate insolvency laws
Author
Zsófia Emese Papp
Adviser
Gyöngyi Lóránth
Assessor
Gyöngyi Lóránth
Abstract (deu)
Seit der Finanzkrise 2008, wird dem Thema “Konkurse” verstärkt Aufmerksamkeit gewidmet. Als Folge der Wirtschaftskrise wurde die Gestaltung von Gesetzen und Richtlinien in Bezug auf finanzielle Notlagen und Konkurse weltweit noch wichtiger. Daher wurde in den letzten Jahrzehnten-, neben der Entwicklung der nationalen Konkursgesetze, auch dem Verfassen gemeinsamer internationaler Konkursgesetze große Aufmerksamkeit geschenkt. Das Ziel dieser Masterarbeit ist es, das Ausmaß zu bestimmen, in dem sich die Insolvenzverfahren in Europa und den USA unterscheiden, indem vier Insolvenzsysteme in Europa analysiert werden, die schließlich mit den Vereinigten Staaten verglichen werden. Darüber hinaus wird im zweiten Teil der Schwerpunkt auf Europa gelegt, wobei untersucht wird, ob eine Tendenz zu einem gemeinsamen und einheitlichen System des Konkursrechts in der Europäischen Union besteht. Das Ergebnis der Untersuchung ist, dass-, obwohl die europäischen Systeme ihren amerikanischen Pendants weniger ähnlich sind als erwartet, eine klare Tendenz zur Schaffung eines gemeinsamen Systems von Konkursgesetzen innerhalb der EU besteht.
Abstract (eng)
Since the financial crisis of 2008, an increased attention is devoted to the topic of bankruptcies. As a consequence of the depression, framing laws and guidelines concerning financial distress and bankruptcies became even more important worldwide. Therefore, besides the development of the national bankruptcy laws, in the last couple of decades considerable attention was dedicated to the constitution of a common set of international bankruptcy laws as well. The aim of this thesis is to determine the extent to which the European and the United States’ bankruptcy processes differ, by analyzing four bankruptcy systems in Europe, which are finally compared to the States. Additionally, in the second part the focus is laid on Europe, investigating whether there is a tendency of heading towards a common and unified system of bankruptcy laws within the European Union. The result of the research is that even though the European systems are less similar to their U.S. counterparts than it was expected, there is a clear tendency for generating a common system of bankruptcy laws within the EU.
Keywords (eng)
Bankruptcy laws
Keywords (deu)
Konkursgesetze
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1351000
rdau:P60550 (deu)
ii, 87 Seiten
Number of pages
91
Members (1)
Title (eng)
A comparative analysis of corporate insolvency laws
Author
Zsófia Emese Papp
Abstract (deu)
Seit der Finanzkrise 2008, wird dem Thema “Konkurse” verstärkt Aufmerksamkeit gewidmet. Als Folge der Wirtschaftskrise wurde die Gestaltung von Gesetzen und Richtlinien in Bezug auf finanzielle Notlagen und Konkurse weltweit noch wichtiger. Daher wurde in den letzten Jahrzehnten-, neben der Entwicklung der nationalen Konkursgesetze, auch dem Verfassen gemeinsamer internationaler Konkursgesetze große Aufmerksamkeit geschenkt. Das Ziel dieser Masterarbeit ist es, das Ausmaß zu bestimmen, in dem sich die Insolvenzverfahren in Europa und den USA unterscheiden, indem vier Insolvenzsysteme in Europa analysiert werden, die schließlich mit den Vereinigten Staaten verglichen werden. Darüber hinaus wird im zweiten Teil der Schwerpunkt auf Europa gelegt, wobei untersucht wird, ob eine Tendenz zu einem gemeinsamen und einheitlichen System des Konkursrechts in der Europäischen Union besteht. Das Ergebnis der Untersuchung ist, dass-, obwohl die europäischen Systeme ihren amerikanischen Pendants weniger ähnlich sind als erwartet, eine klare Tendenz zur Schaffung eines gemeinsamen Systems von Konkursgesetzen innerhalb der EU besteht.
Abstract (eng)
Since the financial crisis of 2008, an increased attention is devoted to the topic of bankruptcies. As a consequence of the depression, framing laws and guidelines concerning financial distress and bankruptcies became even more important worldwide. Therefore, besides the development of the national bankruptcy laws, in the last couple of decades considerable attention was dedicated to the constitution of a common set of international bankruptcy laws as well. The aim of this thesis is to determine the extent to which the European and the United States’ bankruptcy processes differ, by analyzing four bankruptcy systems in Europe, which are finally compared to the States. Additionally, in the second part the focus is laid on Europe, investigating whether there is a tendency of heading towards a common and unified system of bankruptcy laws within the European Union. The result of the research is that even though the European systems are less similar to their U.S. counterparts than it was expected, there is a clear tendency for generating a common system of bankruptcy laws within the EU.
Keywords (eng)
Bankruptcy laws
Keywords (deu)
Konkursgesetze
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1351001
Number of pages
91