Title (deu)
Fluch oder Segen - Soja erobert die heimischen Felder und Küchen
Author
Sara Huszar
Advisor
Alexander Haselberger
Assessor
Alexander Haselberger
Abstract (deu)
Diese Arbeit hat das Ziel, die Vorteile und Nachteile der Einbürgerung von Soja zu diskutieren, und dabei wird auch Einblick in die Situation am Weltmarkt gegeben. Es ist notwendig, die Geschichte und den Weg der Sojabohnenpflanze zu verfolgen, die Auswirkungen auf die Umwelt wahrzuhaben und ihren ökologischen und physiologischen Nutzen oder Schaden zu beschreiben. Des Weiteren wird erörtert, wie speziell unser Heimatland Österreich die Bewirtschaftung der Sojabohnenanbauflächen handhabt und wie die Eigenversorgung und der Handel mit Soja funktioniert.
Keywords (eng)
soybotanictradeEnvironmentGlyphosatnutritional aspects
Keywords (deu)
SojaBotanikWelthandelUmweltGlyphosatErnährungsphysiologische Aspekte
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Extent (deu)
39 Seiten : Diagramme
Number of pages
39
Study plan
Lehramtsstudium UF Englisch UF Haushaltsökonomie und Ernährung
[UA]
[190]
[344]
[477]
Members (1)
Title (deu)
Fluch oder Segen - Soja erobert die heimischen Felder und Küchen
Author
Sara Huszar
Abstract (deu)
Diese Arbeit hat das Ziel, die Vorteile und Nachteile der Einbürgerung von Soja zu diskutieren, und dabei wird auch Einblick in die Situation am Weltmarkt gegeben. Es ist notwendig, die Geschichte und den Weg der Sojabohnenpflanze zu verfolgen, die Auswirkungen auf die Umwelt wahrzuhaben und ihren ökologischen und physiologischen Nutzen oder Schaden zu beschreiben. Des Weiteren wird erörtert, wie speziell unser Heimatland Österreich die Bewirtschaftung der Sojabohnenanbauflächen handhabt und wie die Eigenversorgung und der Handel mit Soja funktioniert.
Keywords (eng)
soybotanictradeEnvironmentGlyphosatnutritional aspects
Keywords (deu)
SojaBotanikWelthandelUmweltGlyphosatErnährungsphysiologische Aspekte
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Number of pages
39