You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1356654
Title (deu)
Strukturveränderungen in Pannonien im 4. und 5. Jahrhundert nach Christus
Author
Christopher Fabbro
Advisor
Claudia Theune
Assessor
Claudia Theune
Abstract (deu)
Die Arbeit soll sich der Frage widmen, welche Prozesse sich am Ende der römischen Herrschaft über die Provinz Pannonien abspielen und wie die Bevölkerung darauf reagiert. Besonderes Augenmerk soll daraufgelegt werden, wie sich dieser Wandel im archäologischen Fundmaterial niederschlägt. Zuerst wird anhand von zwei Fallbeispielen die archäologische Situation und die Befundentwicklung im 4. und 5. nachchristlichen Jahrhundert betrachtet, bevor ein Vergleich mit anderen Fundstellen der Provinz und unter den beiden Fallbeispielen selbst angestellt wird. Die villa rustica von Halbturn, genauer gesagt ihr Gräberfeld, soll stellvertretend für den ländlichen Raum und seine Bevölkerung stehen; das Legionslager und die Zivilstadt von Vindobona werden als Beispiel für das Leben am limes genutzt. Die anschließende Untersuchung umfasst neben dem erwähnten direkten Vergleich zwischen den beiden Fallbeispielen auch jenen zwischen den Legionslagern Vindobona und Carnuntum sowie mehreren Fundstellen innerhalb der Provinz Pannonien.
Keywords (deu)
ArchäologieSpätantikeKulturwandelKontinuitätPannonien
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1356654
rdau:P60550 (deu)
95 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Pläne
Number of pages
96
Members (1)
Title (deu)
Strukturveränderungen in Pannonien im 4. und 5. Jahrhundert nach Christus
Author
Christopher Fabbro
Abstract (deu)
Die Arbeit soll sich der Frage widmen, welche Prozesse sich am Ende der römischen Herrschaft über die Provinz Pannonien abspielen und wie die Bevölkerung darauf reagiert. Besonderes Augenmerk soll daraufgelegt werden, wie sich dieser Wandel im archäologischen Fundmaterial niederschlägt. Zuerst wird anhand von zwei Fallbeispielen die archäologische Situation und die Befundentwicklung im 4. und 5. nachchristlichen Jahrhundert betrachtet, bevor ein Vergleich mit anderen Fundstellen der Provinz und unter den beiden Fallbeispielen selbst angestellt wird. Die villa rustica von Halbturn, genauer gesagt ihr Gräberfeld, soll stellvertretend für den ländlichen Raum und seine Bevölkerung stehen; das Legionslager und die Zivilstadt von Vindobona werden als Beispiel für das Leben am limes genutzt. Die anschließende Untersuchung umfasst neben dem erwähnten direkten Vergleich zwischen den beiden Fallbeispielen auch jenen zwischen den Legionslagern Vindobona und Carnuntum sowie mehreren Fundstellen innerhalb der Provinz Pannonien.
Keywords (deu)
ArchäologieSpätantikeKulturwandelKontinuitätPannonien
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1356655
Number of pages
96