Abstract (deu)
Die Zeit, die der Prozess der Gewöhnung an das Bewegen auf einem Laufband benötigt, um stabile kinematische und temporale Parameter zu erhalten, ist von großer Wichtigkeit. Die nicht Berücksichtigung einer Gewöhnungsphase kann zu verfälschten Ergebnissen führen (Matsas et al., 2000). Nach unserem besten Wissen ist uns keine Studie bekannt, die sich mit der Gewöhnung an das Rückwärtsgehen auf einem Laufband beschäftigt. Daher hat sich diese Studie das Ziel gesetzt der Frage nachzugehen, wie lang dieser Gewöhnungsprozess dauert, um stabile kinematische und temporale Parameter beim Rückwärtsgehen auf einem Laufband zu erhalten.
Die untersuchten Parameter waren Hüft-, Knie- und Sprunggelenkswinkel und Analyse des Gangzyklusses. Diese Parameter wurden zu diskreten Zeitpunkten des Gangzyklusses gemessen, wie zum Beispiel bei initialem Bodenkontakt, Schwungphasenvorbereitung und wenn Maxima und Minima der Winkel auftreten. Um die gesamte Bewegung der Hüft-, Knie- und Sprunggelenkswinkel während der Standbeinphase zu analysieren, wurde die Procrustes Analyse verwendet. Studienteilnehmer mussten 12 Minuten lang mit zwei unterschiedlichen Gehgeschwindigkeiten auf dem Laufband rückwärtsgehen, da die Gehgeschwindigkeit einen Einfluss auf kinematische Messungen hat. (Stoquart et al., 2008). Eine Gehgeschwindigkeit (2.5km/h) wurde von den Autoren dieser Studie im Vorhinein bestimmt und festgelegt. Die zweite wurde von den Teilnehmern bestimmt und ist die individuelle angenehme Gehgeschwindigkeit (2.69±0.37km/h).
25 gesunde Personen nahmen an der Studie teil, wovon 20 Datensätze für die weitere Analyse verwendet wurden. Von diesen 20 Teilnehmern waren 12 männlich und 8 weiblich (Alter 24.9±3.5 Jahre, Größe 1.76±0.07cm, Masse 69.6±10.6kg). Um kinematische und temporale Daten zu ermitteln, wurde das Vicon Nexus V.2.8 Oxford Metrics System bestehend aus 12 Vicon Vantage Kameras, die mit einer Frequenz von 120Hz aufzeichnen, verwendet. Zusätzlich wurden pedar®-x Sohlen verwendet, um die verschiedenen Phasen des Gangzyklusses zu ermitteln.
98 der 102 untersuchten kinematischen und temporalen Parameter zeigten keine Form der Gewöhnung. Nur bei den Kontaktzeiten der weiblichen Population bei 2.5km/h, den Procrustes Distanzen des Hüftwinkels bei 2.5km/h, dem Kniewinkel der männlichen Population bei initialem Bodenkontakt bei selbstgewählter angenehmer Gehgeschwindigkeit und den Procrustes Distanzen des Kniewinkels, ebenfalls bei selbstgewählter angenehmer Gehgeschwindigkeit, konnten Anpassungsprozesse über die 12 Minuten festgestellt werden. Aus den Ergebnissen geht hervor, dass für 98 der 102 untersuchten Parameter eine
Gewöhnungsphase von 5 Minuten auf dem Laufband ausreicht, um stabile spatio-temporale Parameter messen zu können. Für die zuvor genannten 4 Parameter sind zumindest 10 Minuten Gewöhnungszeit auf dem Laufband notwendig.