Title (deu)
ProVis - Probability Visualized
technologische Unterstützung für den Einsatz von Einheitsquadraten und Baumdiagrammen im Stochastikunterricht
Author
Victoria Döller
Advisor
Stefan Götz
Assessor
Stefan Götz
Abstract (deu)
Diese Arbeit behandelt die Entwicklung eines digitalen Visualisierungswerkzeugs für die Visualisierungsmethoden bzw. Denkwerkzeuge Baumdiagramm und Einheitsquadrat für den Stochastikunterricht. Dafür werden zuerst die relevanten stochastischen Grundlagen wiederholt und die beiden Methoden diskutiert. Anhand der aktuellen Didaktik-Forschung erklären wir die Bedeutung der Visualisierung für den Stochastikunterricht und der beiden gewählten Methoden im Speziellen. Wir behandeln Baumdiagramme und Einheitsquadrate sowie ihre Konstruktionen im Detail, durchleuchten ihre Anwendungen im Unterricht und setzen uns auch mit dem Einsatz von Technologie im Mathematikunterricht im Allgemeinen auseinander. Durch unsere Analysen ermitteln wir eine Liste von Anforderungen an unser Softwaretool, das wir im abschließenden Kapitel präsentieren. Anhand konkreter Beispiele erklären wir seine Handhabung und Funktionalitäten und zeigen damit, wie technologische Unterstützung zu einer wesentlichen Erweiterung des Anwendungsspektrums von Baumdiagrammen und Einheitsquadraten im Unterricht beitragen kann.
Keywords (deu)
BaumdiagrammEinheitsquadratStochastikunterrichtTechnologieeinsatz im Unterricht
Type (deu)
Extent (deu)
161 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Number of pages
167
Study plan
Lehramtsstudium UF Mathematik UF Psychologie und Philosophie
[UA]
[190]
[406]
[299]
Association (deu)
Members (1)
Title (deu)
ProVis - Probability Visualized
technologische Unterstützung für den Einsatz von Einheitsquadraten und Baumdiagrammen im Stochastikunterricht
Author
Victoria Döller
Abstract (deu)
Diese Arbeit behandelt die Entwicklung eines digitalen Visualisierungswerkzeugs für die Visualisierungsmethoden bzw. Denkwerkzeuge Baumdiagramm und Einheitsquadrat für den Stochastikunterricht. Dafür werden zuerst die relevanten stochastischen Grundlagen wiederholt und die beiden Methoden diskutiert. Anhand der aktuellen Didaktik-Forschung erklären wir die Bedeutung der Visualisierung für den Stochastikunterricht und der beiden gewählten Methoden im Speziellen. Wir behandeln Baumdiagramme und Einheitsquadrate sowie ihre Konstruktionen im Detail, durchleuchten ihre Anwendungen im Unterricht und setzen uns auch mit dem Einsatz von Technologie im Mathematikunterricht im Allgemeinen auseinander. Durch unsere Analysen ermitteln wir eine Liste von Anforderungen an unser Softwaretool, das wir im abschließenden Kapitel präsentieren. Anhand konkreter Beispiele erklären wir seine Handhabung und Funktionalitäten und zeigen damit, wie technologische Unterstützung zu einer wesentlichen Erweiterung des Anwendungsspektrums von Baumdiagrammen und Einheitsquadraten im Unterricht beitragen kann.
Keywords (deu)
BaumdiagrammEinheitsquadratStochastikunterrichtTechnologieeinsatz im Unterricht
Type (deu)
Number of pages
167
Association (deu)