Abstract (deu)
Diese Arbeit analysiert den sich verändernden Charakter organisierter Gewalt, Krieg, in Zeiten der Globalisierung, mit dem Fokus auf Mary Kaldors New Wars Theory und den 2011 begonnenen Syrienkonflikt. Im ersten Teil werden ihre erarbeiteten Kategorien, in denen es zu einer Änderung in der Kriegsführung kam, präsentiert. Im politischen Bereich änderten sich auf Grund der Globalisierung die Legitimationsstrategien, mit einer Betonung von Identitätspolitiken, sowie die Sozialstrukturen von Gesellschaften. In der ökonomischen Sphäre kam es zu Veränderung in der Zusammensetzung der Kampfeinheiten, wie diese kämpfen, deren Finanzierungsmethoden und dass New Wars nicht an Territorialgrenzen gebunden sind. Im zweiten Teil der Arbeit werden diese Kategorien mit dem syrischen Bürgerkrieg abgeglichen. Diese Analyse zeigt, dass Syrien fast perfekt mit Mary Kaldors ausgearbeiteten Kategorien übereinstimmt. In der Sache Identitätspolitik präsentierte sich ein unklares Bild. Das syrische Regime und die Regionalmächte waren aus Mobilisierungsgründen abhängig davon eine wir gegen sie Rhetorik einzuführen, mit Andockpunkten zu deren kolonialer Vergangenheit. Hingegen gab es verschiedenste individuelle Gründe sich den Kämpfen anzuschließen. In der ökonomischen Sphäre zeigte Syrien, dass Krieg in der globalisierten Zeit vor allem von Netzwerken von Kampfeinheiten, Überbleibsel von Armeen, Paramilitärs, Milizen, Söldnern und ausländischen Streitkräften, ausgetragen wird. Da steuerliche Finanzierung fast unmöglich ist waren diese neuen Netzwerke auf Außenhilfe und einer Ressourcenumverteilung durch verschiedene Vermögensübertragungen angewiesen. Die knappe Ressourcenlage hatte Auswirkungen auf die Art zu kämpfen, mit Vertreibungen und Belagerungen als präferierten Methoden. Durch Vertriebene und durch Integration in die verschiedenen Kriegsökonomien wurden benachbarte Länder in den Konflikt gezogen. Durch den veränderten Charakter von Krieg durch die Globalisierung werden politische Antworten allein nicht genug sein um diese zu beenden, aber ein Rahmen aus politischen, ökonomischen and sozialen Lösungen kann dies vielleicht.