Abstract (deu)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Umgang mit Anglizismen in der deutschen bzw. ungarischen Synchronisation, welcher anhand der fünften Staffel der US-amerikanischen Jugendserie Gossip Girl untersucht wird. Als Grundlage dafür dienen Erkenntnisse aus den Descriptive Translation Studies, zudem werden relevante Aspekte aus der audiovisuellen Translationsforschung mit Schwerpunkt auf die Synchronisation sowie aus der Anglizismenforschung beleuchtet. Ziel der Arbeit ist die Veranschaulichung einer Tendenz, was die Affinität der beiden Zielsprachen zu lexikalischen Entlehnungen aus dem englischen Sprachraum angeht, sowie eine mögliche Ableitung von in den Zielkulturen wirkenden Normen, die für diesen Grad der Affinität verantwortlich sein könnten. Zu diesem Zwecke wurden Anglizismen enthaltende Textstellen aus den beiden Synchronfassungen gemeinsam mit dem Original transkribiert, einander vergleichend gegenübergestellt und bestimmten Transferstrategien zugeordnet, welche auf der Basis von verschiedenen translationswissenschaftlichen Transfermethodologien eigens für den Zweck dieser Arbeit entwickelt wurden.