Abstract (deu)
Die COVID-19-Pandemie hat Auswirkungen auf Menschen auf der ganzen Welt und verändert das Verständnis des sozialen Lebens. Am Anfang der Pandemie mussten viele öffentliche Einrichtungen schließen oder haben nur bedingt funktioniert. Unter den betroffenen Ländern waren auch die drei größten Länder des DACH-Raumes – Österreich, Deutschland und die Schweiz. Die meisten Menschen sind auf Homeoffice umgestiegen und alle Schulen, Kitas und Spielplätze mussten schließen. Um die sensibelste Schicht der Bevölkerung, nämlich die Kinder, zu informieren, haben viele Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen Mitteilungen des öffentlichen Dienstes (Public Service Announcements, PSAs) eingeführt.
Die Verbreitung von Informationen für Kinder, durch Mitteilungen des öffentlichen Dienstes, sind im Zusammenhang mit COVID-19 noch unerforscht. Diese qualitative Studie versucht daher zu prüfen, inwieweit ein Sample von sieben Mitteilungen für Kinder, die am Angang der Pandemie erstellt wurden, Kommunikationstheorien wie der sozialkognitiven Lerntheorie und dem Health-Belief-Modell folgen. Im Rahmen der Forschung wurde auch untersucht inwieweit die Videos das von Atkin (2001) entwickelten PSA-Design einhalten und ob sie Elemente enthalten, die charakteristisch für die Kommunikation mit Kindern sind, wie Metaphern und Bildsprache.
Die Ergebnisse zeigen, dass sechs Video-Mitteilungen der sozialkognitiven Lerntheorie und alle sieben dem Health-Belief-Modell in allen oder fast allen Konzepten folgen. Jedes Video folgt auch dem PSA-Design von Atkin und sechs davon verwenden Metaphern oder Bildsprache, um den Infektionsprozess zu erklären oder das Coronavirus zu beschreiben.
Die folgende Arbeit stellt nur eine der ersten Forschungen in diesem Themenbereich dar. Sie befasst sich mit qualitativer Forschung und bietet daher keine repräsentative Stichprobe, um Sättigung zu erreichen. Zusätzliche Forschung mit mehr Videos, die auch zu einem späteren Zeitpunkt erstellt wurden, wenn mehr über das Virus bekannt ist, ist erforderlich. Gegenstand künftiger Untersuchungen sind darüber hinaus auch die Wirksamkeit der Kampagne und ihr Effekt auf Kinder, sobald die Sicherheitsbeschränkungen dies zulassen.