You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1424756
Title (deu)
Abgelenkt durchs Internet und wieder nichts über Politik gelernt
eine empirische Studie zur Frage wie sich vermeintlich ablenkende Inhalte auf politisches Wissen und politische Partizipation auswirken
Author
Jelena Stjepanovic
Adviser
Matthes Jörg
Assessor
Matthes Jörg
Abstract (deu)
Diese Arbeit untersucht die ablenkende Wirkung von nicht politischen Inhalten auf die Wissenswahrnehmung der politischen Beiträge und der politischen Partizipation auf Instagram. In einem 2x2 online Experiment (N=200) wurden manipulierte Instagram Feeds erstellt. Als ablenkende Inhalte wurden nicht politische Posts erstellt, welche durch die Nennung des Wohnorts der TeilnehmerInnen eine hohe Relevanz für diese hatten und humorvolle Posts, welche eingebettet zwischen den politischen Posts waren. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass relevante, ablenkende Posts, eine negative Wirkung und humorvolle Posts nur eine leicht negative Wirkung auf die politische Wissensaufnahme haben. Allerdings haben relevant ablenkende Posts keine negative Wirkung und humorvolle Posts haben sogar eine leicht positive Wirkung auf die politische Partizipation.
Keywords (deu)
Incidental Exposureablenkende Inhaltesoziale Medienpolitische PartizipationHumor
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1424756
rdau:P60550 (deu)
89 Seiten : Illustrationen
Number of pages
89
Members (1)
Title (deu)
Abgelenkt durchs Internet und wieder nichts über Politik gelernt
eine empirische Studie zur Frage wie sich vermeintlich ablenkende Inhalte auf politisches Wissen und politische Partizipation auswirken
Author
Jelena Stjepanovic
Abstract (deu)
Diese Arbeit untersucht die ablenkende Wirkung von nicht politischen Inhalten auf die Wissenswahrnehmung der politischen Beiträge und der politischen Partizipation auf Instagram. In einem 2x2 online Experiment (N=200) wurden manipulierte Instagram Feeds erstellt. Als ablenkende Inhalte wurden nicht politische Posts erstellt, welche durch die Nennung des Wohnorts der TeilnehmerInnen eine hohe Relevanz für diese hatten und humorvolle Posts, welche eingebettet zwischen den politischen Posts waren. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass relevante, ablenkende Posts, eine negative Wirkung und humorvolle Posts nur eine leicht negative Wirkung auf die politische Wissensaufnahme haben. Allerdings haben relevant ablenkende Posts keine negative Wirkung und humorvolle Posts haben sogar eine leicht positive Wirkung auf die politische Partizipation.
Keywords (deu)
Incidental Exposureablenkende Inhaltesoziale Medienpolitische PartizipationHumor
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1433647
Number of pages
89