Description (de)
Leitstern und Himmelspol. Karte der Polverschiebung. Der Drehpunkt (Himmelspol) wandert in rund 26.000 Jahren um den Pol der Ekliptik und stand um das Jahr 800 nahe dem Stern 32 Camelopardalis Hevelii
Quelle: Verkleinerte Wiedergabe aus O. S. Reuter, Germanische Himmelskunde, S. 200, München 1934
Entstehungsjahr: 1934
Farbe: Schwarz/Weiß
Archivalie: Glasplatte
Signatur: Astr.-GP-539
Alte-Signatur: Astr.-HGD-E-54.1