You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1634226
Title (deu)
Das kleine Wappen Österreichs (1915–1918)
Digitiser
Agnes Janik
Former owner
Irmgard Oberhummer
Description (deu)
Dokument aus dem Familiennachlass Drächsler: Das kleine Wappen Österreichs (1915–1918) des Kaisertums Österreich in Gold-, Silber- und Farbdruck.
Remark
eda – Ethnographisches Datenarchiv/UB Wien eda – Ethnographic Data Archive/Vienna University Library
Remark (deu)
Die Familien Drächsler und Oberhummer sind durch die Heirat von Hermine Drächsler (1868-1937), der Schwester des Sammlers ethnographischer Objekte Karl Drächsler jun. (1863-1940), mit Eugen Oberhummer (1859-1944) verbunden.
Keywords (deu)
WienSammler DrächslerEthnographische SammlungFamiliengeschichteGroßindustrielleIndustrialisierungTextilfabrikGroßbürgertumKaisertumÖsterreichHabsburgerÖsterreichisch-Ungarische Monarchie20. Jahrhundert
Language
[deu]
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1634226
Rights statement (deu)
Die Rechte an dem Digitalisat liegen bei der Universität Wien, Institut für Kultur- und Sozialanthropologie
Represented object
Title (deu)
Das kleine Wappen Österreichs (1915–1918)
Condition (deu)
gut erhalten
Reproduction note
Gescannt mit Flachbettscanner Epson Perfection V700 Photo
Call number
FND_Dok_004
Provenance (deu)
Familiennachlass Drächsler aus dem Privatarchiv von Irmgard Oberhummer, Großnichte von Karl Drächsler jun. und Enkelin von Eugen Oberhummer.
Temporal coverage (eng)
1832-1940
Physical location (deu)
Weltmuseum Wien, Archiv
Details
Object type
Picture
Format
image/tiff
Created
07.03.2023 11:00:14
This object is in collection
Metadata