You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1638505
Title (deu)
Event und Liturgie - die Frage nach Umfang und Angemessenheit von Eventelementen in der Liturgie
eine exemplarische Analyse des Festes der Jugend und der find-fight-follow-Gottesdienste
Parallel title (eng)
Event and liturgy - the question of the extent and appropriateness of event elements in liturgy
Author
Michael Semmelmeyer
Adviser
Hans-Jürgen Feulner
Assessor
Hans-Jürgen Feulner
Abstract (deu)
Eine sogenannte Eventisierung begegnet einem in vielen Lebensbereichen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass dieses Phänomen auch bei Glaubensangeboten anzutreffen ist. Um eine Bewertung von Eventgottesdiensten durchzuführen, werden in dieser Diplomarbeit zunächst die Definitionen von Event und Liturgie erarbeitet und anschließend gegenübergestellt. Die Veranstaltung der Loretto-Gemeinschaft Fest der Jugend zu Pfingsten 2019 in Salzburg und die Gottesdienstreihe der Katholische Jugend Wien find•fight•follow werden anhand dieser Gegenüberstellung von Event und Liturgie analysiert und auf die Frage nach Umfang und Angemessenheit von Eventelementen in der Liturgie bewertet. Die Abänderung von Gottesdiensten und Ergänzung von Eventelementen in derselben muss einen Mehrwert in der Erfahrung des Gottesdienstes zum Ziel haben, wobei nicht auf die mystagogische Erschließung der schon vorhandenen Symbolhandlungen vergessen werden darf. Zielgruppenfokussierte Gottesdienstangebote sollen zusätzliche Angebote darstellen, aber nicht als Ersatz für pfarrliche Glaubensauslebung hergenommen werden. Schließlich muss darauf geachtet werden, dass sowohl in der Wahl der Gottesdienstform als auch in der Gestaltung des Gottesdienstes sowohl die Veranstalter, als auch die Institution Katholische Kirche authentisch dahinterstehen können.
Abstract (eng)
A so-called “eventization” is present in many areas of life. Therefore it is not surprising that this phenomenon can also be found in practicing the faith. In order to carry out an evaluation of “event” services, this diploma thesis first develops the definitions of event and liturgy and then compares them. The event of the Loretto-Gemeinschaft Fest der Jugend at Pentecost 2019 in Salzburg and the series of church services of the Katholische Jugend Wien find•fight•follow are analyzed on the basis of this comparison of event and liturgy and evaluated on the question of the extent and appropriateness of event elements in liturgy. The modification of liturgical services and the addition of event elements in them must aim at an added value to the experience of those service, without forgetting the mystagogical development of the already existing symbolic acts. Target group-focused liturgical services should represent additional offers, but not be taken as a substitute for the parish's practice of faith. Finally, care must be taken that both the organizers and the institution of the Catholic Church should be able to authentically stand behind the choice of the form as well as the design of the worship service.
Keywords (deu)
EventLiturgieGottesdienstEventisierungEventelementeEucharistiefeierJugendJugendliturgiefind•fight•followfind fight followKatholische Jugend WienFest der JugendLoretto
Keywords (eng)
eventliturgychurch serviceeventizationevent elementseucharistyouthyouthliturgyfind•fight•followfind fight followKatholische Jugend WienFest der JugendLoretto
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1638505
rdau:P60550 (deu)
99 Seiten
Number of pages
99
Members (1)
Title (deu)
Event und Liturgie - die Frage nach Umfang und Angemessenheit von Eventelementen in der Liturgie
eine exemplarische Analyse des Festes der Jugend und der find-fight-follow-Gottesdienste
Parallel title (eng)
Event and liturgy - the question of the extent and appropriateness of event elements in liturgy
Author
Michael Semmelmeyer
Abstract (deu)
Eine sogenannte Eventisierung begegnet einem in vielen Lebensbereichen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass dieses Phänomen auch bei Glaubensangeboten anzutreffen ist. Um eine Bewertung von Eventgottesdiensten durchzuführen, werden in dieser Diplomarbeit zunächst die Definitionen von Event und Liturgie erarbeitet und anschließend gegenübergestellt. Die Veranstaltung der Loretto-Gemeinschaft Fest der Jugend zu Pfingsten 2019 in Salzburg und die Gottesdienstreihe der Katholische Jugend Wien find•fight•follow werden anhand dieser Gegenüberstellung von Event und Liturgie analysiert und auf die Frage nach Umfang und Angemessenheit von Eventelementen in der Liturgie bewertet. Die Abänderung von Gottesdiensten und Ergänzung von Eventelementen in derselben muss einen Mehrwert in der Erfahrung des Gottesdienstes zum Ziel haben, wobei nicht auf die mystagogische Erschließung der schon vorhandenen Symbolhandlungen vergessen werden darf. Zielgruppenfokussierte Gottesdienstangebote sollen zusätzliche Angebote darstellen, aber nicht als Ersatz für pfarrliche Glaubensauslebung hergenommen werden. Schließlich muss darauf geachtet werden, dass sowohl in der Wahl der Gottesdienstform als auch in der Gestaltung des Gottesdienstes sowohl die Veranstalter, als auch die Institution Katholische Kirche authentisch dahinterstehen können.
Abstract (eng)
A so-called “eventization” is present in many areas of life. Therefore it is not surprising that this phenomenon can also be found in practicing the faith. In order to carry out an evaluation of “event” services, this diploma thesis first develops the definitions of event and liturgy and then compares them. The event of the Loretto-Gemeinschaft Fest der Jugend at Pentecost 2019 in Salzburg and the series of church services of the Katholische Jugend Wien find•fight•follow are analyzed on the basis of this comparison of event and liturgy and evaluated on the question of the extent and appropriateness of event elements in liturgy. The modification of liturgical services and the addition of event elements in them must aim at an added value to the experience of those service, without forgetting the mystagogical development of the already existing symbolic acts. Target group-focused liturgical services should represent additional offers, but not be taken as a substitute for the parish's practice of faith. Finally, care must be taken that both the organizers and the institution of the Catholic Church should be able to authentically stand behind the choice of the form as well as the design of the worship service.
Keywords (deu)
EventLiturgieGottesdienstEventisierungEventelementeEucharistiefeierJugendJugendliturgiefind•fight•followfind fight followKatholische Jugend WienFest der JugendLoretto
Keywords (eng)
eventliturgychurch serviceeventizationevent elementseucharistyouthyouthliturgyfind•fight•followfind fight followKatholische Jugend WienFest der JugendLoretto
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1641764
Number of pages
99