You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1646052
Title (eng)
Social entrepreneurship challenges in Austria
Parallel title (deu)
Herausforderungen von sozialem Unternehmertum in Österreich
Author
Valentina Darya Darvishzadeh
Advisor
Josef Windsperger
Co-Advisor
Aveed Raha
Assessor
Josef Windsperger
Abstract (deu)
Soziales Unternehmertum ist eine Form des Unternehmertums, die auf die Lösung eines sozialen Problems abzielt. Dazu gehört eine Vielzahl von Menschen in schwierigen Situationen, die Hilfe benötigen. Diese Form des Unternehmertums hat in Österreich eine lange Geschichte und es wird auch nicht möglich sein, den Weg der wirtschaftlichen Entwicklung von heute fortzusetzen – kontinuierliches Wachstum ist nicht möglich, dafür sind nicht genügend Ressourcen vorhanden. Soziales Unternehmertum ist ein Gegenpol zu dieser Entwicklung und das Interesse an diesem Thema steigt, was sich in der Zunahme von Sozialunternehmen in Österreich sowie in der Zunahme von Forschungsarbeiten zu diesem Thema zeigt. Dennoch gibt es immer noch Herausforderungen, denen sich Sozialunternehmer stellen müssen. Diese Arbeit konzentriert sich auf fünf bestimmte Probleme, wie stark diese die Sozialunternehmer in Österreich betreffen und was getan werden kann, um diese Probleme zu lösen. Der Fokus liegt dabei auf dem sozialen Unternehmertum in Österreich. Als Methode werden Experteninterviews mit Sozialunternehmern und Politikern, die sich in diesem Bereich auskennen, durchgeführt. Die Arbeit umfasst eine Literaturanalyse und Experteninterviews.
Abstract (eng)
Social entrepreneurship is a form of business that aims to solve a social problem. This includes a variety of people in difficult situations in need of help. This form of business has a long history in Austria and furthermore, it will not be possible to continue the way of economic development of now – continuing to grow is simply not feasible, there are not enough resources to do so. Social entrepreneurship is a counter to this trend and there is a rise in interest in this topic, as can be seen in the increase of social enterprises in Austria as well as an increase in research papers about this topic. However, there are still challenges that social entrepreneurs have to face. This thesis focuses on five certain problems, how much they are affecting social entrepreneurs in Austria and what can be done to solve these problems. The focus on social entrepreneurship in Austria. The method conducted are expert interviews, including social entrepreneurs and politicians knowledgeable in this area. The thesis includes literature review as well as expert interviews.
Keywords (deu)
Soziales UnternehmertumSEHerausforderungen
Keywords (eng)
Social entrepreneurshipSEchallenges
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1646052
rdau:P60550 (deu)
VI, 87 Seiten : Illustrationen
Number of pages
94
Members (1)
Title (eng)
Social entrepreneurship challenges in Austria
Parallel title (deu)
Herausforderungen von sozialem Unternehmertum in Österreich
Author
Valentina Darya Darvishzadeh
Abstract (deu)
Soziales Unternehmertum ist eine Form des Unternehmertums, die auf die Lösung eines sozialen Problems abzielt. Dazu gehört eine Vielzahl von Menschen in schwierigen Situationen, die Hilfe benötigen. Diese Form des Unternehmertums hat in Österreich eine lange Geschichte und es wird auch nicht möglich sein, den Weg der wirtschaftlichen Entwicklung von heute fortzusetzen – kontinuierliches Wachstum ist nicht möglich, dafür sind nicht genügend Ressourcen vorhanden. Soziales Unternehmertum ist ein Gegenpol zu dieser Entwicklung und das Interesse an diesem Thema steigt, was sich in der Zunahme von Sozialunternehmen in Österreich sowie in der Zunahme von Forschungsarbeiten zu diesem Thema zeigt. Dennoch gibt es immer noch Herausforderungen, denen sich Sozialunternehmer stellen müssen. Diese Arbeit konzentriert sich auf fünf bestimmte Probleme, wie stark diese die Sozialunternehmer in Österreich betreffen und was getan werden kann, um diese Probleme zu lösen. Der Fokus liegt dabei auf dem sozialen Unternehmertum in Österreich. Als Methode werden Experteninterviews mit Sozialunternehmern und Politikern, die sich in diesem Bereich auskennen, durchgeführt. Die Arbeit umfasst eine Literaturanalyse und Experteninterviews.
Abstract (eng)
Social entrepreneurship is a form of business that aims to solve a social problem. This includes a variety of people in difficult situations in need of help. This form of business has a long history in Austria and furthermore, it will not be possible to continue the way of economic development of now – continuing to grow is simply not feasible, there are not enough resources to do so. Social entrepreneurship is a counter to this trend and there is a rise in interest in this topic, as can be seen in the increase of social enterprises in Austria as well as an increase in research papers about this topic. However, there are still challenges that social entrepreneurs have to face. This thesis focuses on five certain problems, how much they are affecting social entrepreneurs in Austria and what can be done to solve these problems. The focus on social entrepreneurship in Austria. The method conducted are expert interviews, including social entrepreneurs and politicians knowledgeable in this area. The thesis includes literature review as well as expert interviews.
Keywords (deu)
Soziales UnternehmertumSEHerausforderungen
Keywords (eng)
Social entrepreneurshipSEchallenges
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1653583
Number of pages
94