You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1800156
Title (deu)
E-Textbooks an wissenschaftlichen Bibliotheken
Chancen und Herausforderungen für die bibliothekarische Arbeit durch den Einsatz von E-Textbook-Modellen
Author
Viktoria Lang-Steixner
Advisor
Martina Cuba
Assessor
Martina Cuba
Abstract (deu)
Aufgrund der steigenden Nachfrage an elektronischer Literatur für Studium und Lehre sind die Mitarbeiter:innen an Hochschulbibliotheken vermehrt mit Ankaufswünschen für Lehrbücher konfrontiert, die von Verlagen nicht als herkömmliche E-Books zur Lizenzierung angeboten werden, sondern in Form von E-Textbook-Modellen. Die Masterarbeit untersucht, welche Auswirkungen die Lizenzierung von neuartigen E-Textbooks auf die bibliothekarische Arbeit hat. Anhand der IFLA-Trend-Reports wird eruiert, welche Chancen und Herausforderungen derzeit im Bibliothekswesen vernommen werden. Um daraus Rückschlüsse auf den Einsatz von E-Textbooks ziehen zu können, wird zunächst ein grundlegender Überblick der aktuellen Forschungsliteratur zu den folgenden Schwerpunkten gegeben: Auswirkungen der Digitalisierung auf die bibliothekarische Arbeit, die E-Ressourcen-Verwaltung an wissenschaftlichen Bibliotheken sowie im Besonderen E-Books. Die Masterarbeit wird daraufhin zeigen, welche Chancen und Herausforderungen aus den IFLA-Trend-Reports in der Fachliteratur zu den genannten Themenbereichen bereits aufgegriffen wurden und wo sie verortet werden können. Von diesen Erkenntnissen wird abgeleitet, welche Auswirkungen auch auf die bibliothekarische Arbeit durch die Lizenzierung von E-Textbooks zutreffen können. In einem letzten Schritt wird dies anhand der Analyse und Beschreibung von drei E-Textbook-Modellen unterschiedlicher Wissenschaftsverlage überprüft. Die Ergebnisse zeigen unter anderem, dass für bibliothekarische Tätigkeiten zunehmend mehr technisches Know-How benötigt wird, da die Maßnahmen seitens der Verlage zum Schutz von urheberrechtlich geschützten Inhalten zunehmend verschärft werden. Der daraus resultierende Fortbildungsbedarf kann einerseits als Herausforderung wahrgenommen werden, aber ein besser ausgebildetes Personal auch als Chance, um das Ansehen von bibliothekarischer Arbeit zu erhöhen.
Keywords (deu)
Wissenschaftliche BibliothekErwerbungLehrbuchElektronisches BuchDigital Rights Management
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1800156
rdau:P60550 (deu)
94 Seiten
Number of pages
107
Association (deu)
Members (1)
Title (deu)
E-Textbooks an wissenschaftlichen Bibliotheken
Chancen und Herausforderungen für die bibliothekarische Arbeit durch den Einsatz von E-Textbook-Modellen
Author
Viktoria Lang-Steixner
Abstract (deu)
Aufgrund der steigenden Nachfrage an elektronischer Literatur für Studium und Lehre sind die Mitarbeiter:innen an Hochschulbibliotheken vermehrt mit Ankaufswünschen für Lehrbücher konfrontiert, die von Verlagen nicht als herkömmliche E-Books zur Lizenzierung angeboten werden, sondern in Form von E-Textbook-Modellen. Die Masterarbeit untersucht, welche Auswirkungen die Lizenzierung von neuartigen E-Textbooks auf die bibliothekarische Arbeit hat. Anhand der IFLA-Trend-Reports wird eruiert, welche Chancen und Herausforderungen derzeit im Bibliothekswesen vernommen werden. Um daraus Rückschlüsse auf den Einsatz von E-Textbooks ziehen zu können, wird zunächst ein grundlegender Überblick der aktuellen Forschungsliteratur zu den folgenden Schwerpunkten gegeben: Auswirkungen der Digitalisierung auf die bibliothekarische Arbeit, die E-Ressourcen-Verwaltung an wissenschaftlichen Bibliotheken sowie im Besonderen E-Books. Die Masterarbeit wird daraufhin zeigen, welche Chancen und Herausforderungen aus den IFLA-Trend-Reports in der Fachliteratur zu den genannten Themenbereichen bereits aufgegriffen wurden und wo sie verortet werden können. Von diesen Erkenntnissen wird abgeleitet, welche Auswirkungen auch auf die bibliothekarische Arbeit durch die Lizenzierung von E-Textbooks zutreffen können. In einem letzten Schritt wird dies anhand der Analyse und Beschreibung von drei E-Textbook-Modellen unterschiedlicher Wissenschaftsverlage überprüft. Die Ergebnisse zeigen unter anderem, dass für bibliothekarische Tätigkeiten zunehmend mehr technisches Know-How benötigt wird, da die Maßnahmen seitens der Verlage zum Schutz von urheberrechtlich geschützten Inhalten zunehmend verschärft werden. Der daraus resultierende Fortbildungsbedarf kann einerseits als Herausforderung wahrgenommen werden, aber ein besser ausgebildetes Personal auch als Chance, um das Ansehen von bibliothekarischer Arbeit zu erhöhen.
Keywords (deu)
Wissenschaftliche BibliothekErwerbungLehrbuchElektronisches BuchDigital Rights Management
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1992817
Number of pages
107
Association (deu)