SYN 01·2010 irreal
Verein zur Förderung wissenschaftlicher Artikel Studierender im Bereich der Theater-, Film- und Medienwissenschaft
Fabian Bazant
Johannes A. Löcker
David Krych
Lit Verlag
Visionen, Illusionen, Utopien: eine Kollision von Realitäten. In medialen Darstellungsformen erhält das Irreale eine Realität, eine mögliche Sphäre der Wahrnehmung, Erfahrung, oder Flucht: Die Grenze zwischen real und irreal schildert die paradoxe Perspektive der Wissenschaft auf Medien. Wie werden Ir-Realitäten erfahren und beschrieben? Aus welchen Perspektiven wird gezeigt und geschaut? Irreales: Mittel der Kritik oder der Unterhaltung?
German
2010-10-26
SYN, TFM, irreal