Fotografie aus dem Familiennachlass Drächsler: Bestattung von Hermine Oberhummer (geb. Drächsler) (1868–1937). Grab mit Blumen im Freien (Friedhof). Hermine Oberhummer starb am 30.04.1937 und wurde am 04.05.1937 im Friedhof Neustift (Wien) bestattet. Handschriftliche Notiz auf der Rückseite: "1 XI 37 / 13".
Remark (deu)
eda – Ethnographisches Datenarchiv/UB Wien
eda – Ethnographic Data Archive/Vienna University Library
Remark (deu)
Die Familien Drächsler und Oberhummer sind durch die Heirat von Hermine Drächsler (1868-1937), der Schwester des Sammlers ethnographischer Objekte Karl Drächsler jun. (1863-1940), mit Eugen Oberhummer (1859-1944) verbunden.
Keywords (deu)
WienSammler DrächslerEthnographische SammlungFamiliengeschichteGroßindustrielleIndustrialisierungTextilfabrik19. JahrhundertFin de SièclePorträtGroßbürgertumFotografie
Familiennachlass Drächsler aus dem Privatarchiv von Irmgard Oberhummer, Großnichte von Karl Drächsler jun. und Enkelin von Eugen Oberhummer.
Temporal coverage (eng)
1832-1940
Physical location (deu)
Weltmuseum Wien, Archiv
Width
6,0cm
Height
8,0cm
Members (2)
Title (deu)
Fotografie der Bestattung von Hermine Oberhummer
Vorderseite
Description (deu)
Fotografie aus dem Familiennachlass Drächsler: Bestattung von Hermine Oberhummer (geb. Drächsler) (1868–1937). Grab mit Blumen im Freien (Friedhof). Hermine Oberhummer starb am 30.04.1937 und wurde am 04.05.1937 im Friedhof Neustift (Wien) bestattet.
FFotografie aus dem Familiennachlass Drächsler: Bestattung von Hermine Oberhummer (geb. Drächsler) (1868–1937). Grab mit Blumen im Freien (Friedhof). Hermine Oberhummer starb am 30.04.1937 und wurde am 04.05.1937 im Friedhof Neustift (Wien) bestattet. Rückseite mit handschriftlicher Notiz: "1 XI 37 / 13".