Title (deu)
Weberin, Java, Indonesien
Fotografie von Kassian Cephas, aufgenommen um 1880 vermutlich in Yogyakarta
Photographer
Description (deu)
Kassian Cephas (1845-1912) war der erste einheimische professionelle Fotograf in Indonesien und wirkte am Hof des Sultanats Yogyakarta (vgl. en.wikipedia.org/wiki/Kassian_Cephas, id.wikipedia.org/wiki/Kassian_Cephas). Der vorliegende Abzug aus der Ethnographischen Sammlung des Instituts für Kultur- und Sozialanthropologie ist mit keinerlei Informationen zu Fotograf, Herkunft und Kontext versehen. Weitere Abzüge dieser Fotografie befinden sich u.a. in den Sammlungen des Koninklijk Instituut voor Taal-, Land- en Volkenkunde (KITLV)/Royal Netherlands Institute of Southeast Asian and Caribbean Studies (Inventarnr.: KITLV 12054; Titel: Een weefster, vermoedelijk te Jogjakarta; Created: Circa 1880; PURL: hdl.handle.net/1887.1/item:695211) sowie des Rijksmuseum Amsterdam (Inventarnr.: RP-F-2001-17-76; Titel: Javanese Woman Weaving Cloth on a Loom/Een Javaanse vrouw aan een handweefgetouw; Dating: c. 1867-c. 1910; PURL: hdl.handle.net/10934/RM0001.COLLECT.454141). Die fehlenden Metadaten sind vom KITLV übernommen.
Remark (deu)
eda – Ethnographisches Datenarchiv/UB Wien eda – Ethnographic Data Archive/Vienna University Library
Keywords (deu)
FrauWebereiGurtwebgerätMaterielle KulturTechnologie
Subject (eng)
ÖFOS 2012 -- 504008 -- Ethnography
Type (eng)
Language
[zxx]
Date created
1880
Rights statement (deu)
Universität Wien, Institut für Kultur- und Sozialanthropologie. Kein Urheberrechtsschutz – nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt
Represented object
Level of description (eng)
Title (deu)
Weberin, Java, Indonesien
Fotografie (Albuminabzug) auf Untersatzkarton
Collector
Wilhelm Koppers
Photographer
Kassian Cephas
Condition (deu)
Gut erhalten
Remark (deu)
Abmessungen der Fotografie ohne Karton: Höhe 10,2 cm, Breite 13,9 cm
Reproduction note
Original
Digitization note
Digitalisiert von Wolfgang Kraus, 2024: Reproduktion mit Pentax K-1 und Rodenstock Rodagon 105mm f/5.6 (TIFF, Adobe RGB, 16 bpc)
Call number
B1A_14-17
Provenance (deu)
Universität Wien, Institut für Kultur- und Sozialanthropologie
Physical location (deu)
Universität Wien, IKSA, Ethnographische Sammlung
Inscription (deu)
Stempel: Institut für Völkerkunde der Universität Wien, Neue Hofburg (Corps de Logis)
Width
19,8 cm
Height
15 cm