Title (de)
Thomas Prohaska: Cold Case Friedrich Schiller - Forensische Untersuchung historischer Artefakte mittels moderner analytischer Methoden
Language
German
Description (de)
Mitschnitt einer Veranstaltung der Chemisch-Physikalischen Gesellschaft am Dienstag, dem 21. April 2009 im Lise-Meitner-Hörsaal der Fakultät für Physik der Universität Wien Moderation: Werner Jakubetz (Fakultät für Chemie der Universität Wien) Thomas Prohaska ist Professor am Department für Chemie der Universität für Bodenkultur Wien und START-Preisträger des Jahres 2004. Abstract: Schillers Leben und frühes Sterben geben nach wie vor Rätsel auf und der Verbleib der sterblichen Überreste des Dichterfürsten gleicht einem Kriminalstück: Im frühen 20. Jahrhundert erschienen zahlreiche Schriften, in denen es hieß, der Dichter sei von dunklen Mächten vergiftet worden. Die Analyse der sterblichen Überreste - Haare, Knochen - könnte dafür einen Anhaltspunkt liefern. Letztendlich starb Schiller höchstwahrscheinlich aber an den Folgen einer Tuberkuloseerkrankung. Die Untersuchung der Tapete aus seinem Arbeitszimmer förderte zudem weitere spannende Details zu Tage: Schiller verbrachte die meiste Zeit seines Wirkens in einem chemischen Giftcocktail, der zwar nicht unmittelbare Ursache seines Todes, aber der Gesundheit nicht zuträglich war. Kapitel Titel Position --------------------------------------------------------------------- 1. Vorspann 00:00:00 2. W. Jakubetz: Begrüßung 00:00:15 3. Forschungsschwerpunkte des VIRIS-Labors 00:02:26 4. Äußere Umstände von Schillers Tod 00:04:56 5. Untersuchung und Gesichtsrekonstruktion 00:15:18 6. Schwermetallanalysen an Zähnen und Haaren 00:18:57 7. Die Tapete in Schillers Arbeitszimmer 00:28:04 8. Zur Echtheit des Schädels 00:32:49
Keywords (de)
Friedrich Schiller, Forensik, Schwermetallanalyse
AC-Number
AC10864857
Client/Donor
Österreichische Zentralbibliothek für Physik
21.04.2009
Publisher
Information Assistant - Verein für Informationsmanagement
21.04.2009
Format
video/mpeg
Size
2.6 GB
Requirements for the Use of the Object (de)
MPEG2 kompatibler Mediaplayer
Duration
PT42M21S
Licence Selected
All rights reserved
Description or Additional Data (de)
(C) Information Assistant - Verein für Informationsmanagement
ÖFOS 2002
Other and interdisciplinary Natural Sciences