Chorwände mit frühgotischem Freskenzyklus (1.Drittel 14.Jh.), obere Zone der Nord-Wand mit Verkündigung Mariae, Geburt Christi und Anbetung der Könige. Rahmung durch Ornamentband und rote Rahmungen. Darunter angeschnitten die mittlere Zone mit Geißelung, Kreuztragung und Kreuzigung Christi. Darüber Medaillonfries mit Heiligenhalbfiguren und 4 Evangelistensymbolen.
Barocke Flachdecke.
Description (de)
ehem. Spitalskirche, seit 1535 auch Friedhofkirche. Renov. 1890, restaur. außen 1960, innen 1976 - hier Freilegung der Fresken (Nord-Wand: christologischer Zyklus, Süd-Wand: Schutzmantelmadonna mit Heiligen)
Photographer
DiFaB
Technical Translator
DiFaB
11.02.2013
Format
image/tiff
Licence Selected
All rights reserved
Description or Additional Data (en)
Fani Gargova (DiFaB) (http://difab.univie.ac.at/)
Getty Thesaurus of Geographic Names
Leoben
Getty Art & Architecture Thesaurus
paintings
Getty Art & Architecture Thesaurus
fresco painting
Getty Art & Architecture Thesaurus
digital images
Organization Association
Faculty of Historical and Cultural Studies > Department of Art History
UNIDAM ID
227666
Note (de)
Exkursion WS 2007/08 (Theis)
Details about the source
Digital or other source
Object
Details about the Source
Client/Donor
mögl. Äbtissin Kunigunde II. (1239-69)
Time Coverage
ab 12. Jh., rom. Kern (12.Jh.), Chor um 1300 nach Osten verlängert