Description (de)
Johann Rautenstrauch (1746 - 1801) war ein österreichischer Satiriker der Aufklärung und Hofagent. Im Jahr 1770 kam Rautenstrauch nach Wien, wo er sich, zum Teil unter seinem Pseudonym Arnold Ehrlich, der politischen, historischen und kirchenpolitischen Publizistik widmete. Seine Schrift „Schwachheiten der Wiener“ enthält Elemente des Tableau, der Lokalsatire und der Reisebeschreibung. Rautenstrauch gibt das Werk als Manuskript eines jungen reisenden Engländers aus, um aus der Scheinposition des Fremden die Sitten und Gebräuche, besonders aber die „Vorurtheile und sittlichen Gebrechen“ der Wiener satirisch zu schildern.
Description (en)
Johann Rautenstrauch (1746 - 1801) was an Austrian satirist and agent of the court. He came to Vienna in 1770 and commented on political and historical topics as well as on church politics. His work "Weaknesses of the Viennese" contains elements of the tableau , local satire and the itinerary. Rautenstrauch purports it to be the manuscript of a young English traveller in order to portray manners and customs from the apparent position of a stranger, and to satirise the "prejudices and moral infirmities" of Viennese society.