Title (de)
Geschichte der Herkunft der Ungarn von Anonymus.
Language
German
Description (de)
Quaedam Philologica ad illustrandem Anonymus. Beschreibung der Einwanderung der Ungarn aus ihrem Herkunftsland Dentumoger (Ende des 9. Jahrhunderts). Anonymus berichte das dieses Land zwischen dem Don und dem schwarzen Meer lag und niemals von den byzantinischen Kaisern beherrscht wurde. Anonymus, ungarischer Chronist des ausgehenden 12. Bzw. beginnenden 13. Jahrhunderts. Vermutlich wirkte er am Hofe des Königs Bela III, doch die genauen lebensdaten des Chronisten sind nicht bekannt. Anonymus selbst nannte sich „P. dictus magister“ (der Meister, der sich P. nennt). Er verfasste die Chronik „Bele Regis Notarius“ aus denen Maximilian Hell zahlreiche Kapitel abschrieb. Die Namen und Personen in dieser Chronik werden aber größtenteils als nicht authentisch angesehen. Vgl. dazu: Johann Samuel Ersch, Johann Gottfried Gruber, Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste in alphabetischer Folge, 1832, Seite 154. Teilnachlass: Maximilian Hell Umfang: 7 S. Datum: undatiert Archiv-Signatur: Astr.-NL-2.68
Author of the analogue object
Maximilian Hell
Format
application/pdf
Licence Selected
CC BY-ND 3.0 AT
ÖFOS 2002
Astronomy