Title (de)
Georg Friedrich von Reichenbach (1771-1826), bayrischer Erfinder und Ingenieur
Language
German
Description (de)
Director des königlichen bayrischen Ministerial Bau-Bureaus, Oberst-Dampf- und Salinenrath zu München, [Träger] des kaiserlich-österreichisch Leopoldsordens, des B.K. Civilverdienstordens und des bad. Ordens vom Zähringer Löwen Ritter, Mitglied der B. k. Academie der Wissenschaft zu München und mehrerer anderer gelehrter Gesellschaften.
Dieser erste mechanische Künstler in ferner Zeit wurde zu Mannheim geboren. Er ward im Jahre 1793 als Offizier, 1811 als Salinenrath und 1820 als Chef des Wasser- und Strassenbau-Bureaus im Königreich Bayern angestellt.
Ausgestattet mit einem Erfindungsgeiste der in dem großen Anfange der Naturforschung die Hülsmittel zur Auffassung großer Erscheinungen schnell zu schaffen und mit einem Anblick, der das Mangelhafte schon vorhandener Dunstwerkzeuge für Beobachtungen und Versuche leicht zu durchdringen vermag, bildete er seine seltenen Anlagen durch eine Reise nach England noch mehr aus. Zu den mechanisch-optischen Instituten, welche er in Verbindung mit dem thätigen Kentnissreichen von Utzschneider und Fraunhofer zu München und Benedictbeuern seit dem Jahre 1803 errichtet hat, werden alle zu den größten astronomischen und geodätischen Operationen nöthigen Instrumente in einer Vollkommenheit ausgefertigt, gegen die nach dem [...]
Quelle: -
Verfasser. Dr. Stur
Archivale: Kurzbiographie
Umfang: 4 S.
Datum: undatiert
Archiv-Signatur: Astr.-NL-4.7
Keywords (de)
Erfinder, Ingenieur
Author of the analogue object
Georg Friedrich Reichenbach
Format
application/pdf
Licence Selected
CC BY-ND 3.0 AT
Basisklassifikation
Geschichte der Astronomie
Pages or Volume
8 S.
- Citable links
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:339307 - Content
- Details
- Usage statistics--
- Metadata
- Export formats