Title (de)
Freiherr Franz von Spaun (1753-1823), österreichischer Jurist, war nach seiner gescheiterten Verwaltungskarriere ein mathematischer, sowie freigeistiger philosophischer und schöngeistiger Schriftsteller
Language
German
Description (de)
Dieser freysinnige aus Tyrol stammende Gelehrte besaß viel Scharfsinn und Originalität, und sein Leben war reich an wechselnden Scenen. Unbekannt mit seinen früheren Schicksalen, müssen wir uns begnügen nur einige kurze Notizen aus der zweyten Hälfte seines Lebens mitzutheilen. Nachdem sich Spaun durch mehrere Stellen bis zum Vorderösterreichischen Regierungsrath und Landvogt in Breisgau emporgearbeitet hatte, wurde er 1788 zum Asessors des Reichskammergerichts in Wetzlar ernannt; als er aber eben im Begriffe stand dorthin abzugehen, wurde er als überwiesener Verfasser einer für staatsgefährlich gehaltenen Schrift in Untersuchungshaft genommen, und Anfangs in Munkatsch in Ungarn, später aber zu Kufstein in Tyrol als Staatsgefangener festgehalten. Zehn Jahre, die besten und schönsten für den thätigkräftigen Mann, brachte er im Gefängnis zu. Dieser Umstand erklärt so manches harte, schroffe und Bittere, was sich in seinen Schriften findet. Übrigens bildete sich Spaun in seinem einsamen Kerker, wo ihm, das Drucken und Schreiben Bedürfniß war, Bücher und Schreibzeug versagt waren, zu einem bedeutenden Mathematiker und erwarb sich eine solche Gewandtheit in Berechnungen, daß er selbst noch als Greis die schwierigsten Probleme ohne Ansatz im Kopfe zu lösen vermochte. Eine Episode aus den letzten Jahren seiner Gefangenschaft ist zu interessant, um sie hier unerwähnt zu lassen. [...] Quelle: Morgenblatt 1826, Band 80; Hamburger Correspondeten 1826, Bd. 57. Verfasser: Dr. Stur Archivale: Kurzbiographie Umfang: 4 S. Datum: undatiert Archiv-Signatur: Astr.-NL-4.25
Keywords (de)
Schriftsteller
Author of the analogue object
Franz von Spaun
Format
application/pdf
Licence Selected
CC BY-ND 3.0 AT
Basisklassifikation
Geschichte der Astronomie
Pages or Volume
8 S.