You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:340178
Title
Vincenzo Galilei (1606-1649), Mathematiker, Musiker und Konstrukteur von Musikinstrumenten
Language
German
Description (de)
Natürlicher Sohn des berühmten Galileo Galilei, studierte mit Erfolg die Mathematik, und unterstützte seinen Vater bei seinen Versuchen, namentlich bei denen, die beabsichtigten, das Pendel auf die Uhren anzuwenden. Galileo Galilei starb, bevor er die Resultate seiner glücklichen Idee kennen gelernt hatte, und Vincenz beschäftigte sich damit, eine Maschine nach den hinterlassenen Plänen seines Vaters zu erbauen, (siehe Montucla 2. Band S. 193 und Tiraboschi Literaturgeschichte Italiens 8. Band) als ihn der Tod den Wissenschaften entriß im Jahre 1649. Vincenz war, nach Tiraboschi, auch ein guter Dichter. – Nach seinem Tod blieb Huyghens die Ehre, der erste die Pendel zur Vervollkommnung der Uhren angewandt zu haben. Quelle: Biographie universelle ancienne et moderne. Verfasser: Joseph v. Würth Teilnachlass: Kurzbiographie Umfang: 1 S. Datum: undatiert Archiv-Signatur: Astr.-NL-4.52
Keywords (de)
Mathematiker, Musiker, Konstrukteur
Author of the analogue object
Vincenz  Galilei
Format
application/pdf
Licence Selected
CC BY-ND 3.0 AT
Basisklassifikation
Geschichte der Astronomie
Pages or Volume
2 S.
Content
Details
Object type
Book
Format
application/pdf
Created
11.03.2014 06:48:49
Metadata