Description (de)
Astronom und Geograph gegen das Ende des 18. Jahrhunderts, geboren in Mexico von armen Ältern. Er war daher sein eigener Lehrer und durch steten Eifer machte er sowohl in der theoretischen als praktischen Astronomie große Fortschritte. Er gab mehrere Memoiren heraus über die Jupitersatelliten, den Kalender und die Chronologie der alten Mexicaner und über das Clima Neuspaniens, die alle, wie Humboldt sagt, große Richtigkeit der Ideen und Präcision in den Beobachtungen verkündeten. Gama nahm theil an der genauen Längenbestimmung Mexicos. Wenn die Beobachter, wie sie selbst versichern, um beinahe ¼ Grad ungewiß blieben, so rührt das daher, dass sie keine übereinstimmenden Beobachtungen hatten und nur nach veralteten Tafeln rechneten.
Das Resultat dieser Arbeit ist in einer kleinen spanischen, in Europa wenig bekannten Brochure Gama’s enthalten, welche den Titel hat: Orthographische Beschreibung der Sonnenfinsternis vom 24. Juni 1778 , gewidmet dem Don Joachim Velasquez de Leon , Mexico 1778, in 4°. Gama verdiente eine Berücksichtigung von Seite des Geberniums, aber es scheint [...]
Quelle: Biographie universelle ancienne et moderne.
Verfasser: Joseph v. Würth
Archivale: Kurzbiographie
Umfang: 2 S.
Datum: undatiert
Archiv-Signatur: Astr.-NL-4.56