Title (de)
Workshop "Möglichkeiten der Sichtbarkeitssteigerung in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften"
Language
German
Language
English
Description (de)
Workshop "Möglichkeiten der Sichtbarkeitssteigerung in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften"
Mitschnitt einer Veranstaltung am Donnerstag, dem 7. Mai 2015 in der Aula am Campus der Universität Wien
Moderation: Christian Gumpenberger (Universität Wien)
Kamera und Schnitt: Viktor Zdrachal
- Teil 1: Begrüßung durch Vizerektorin Susanne Weigelin-Schwiedrzik
- Teil 2: Gunnar Sivertsen: Specific requirements of SSH, adequacy of data bases etc.; requirements for alternative approaches and data sources
- Teil 3: Björn Hammarfelt: Measuring research quality in the humanities - evaluation systems, publication practices and possible effects
- Teil 4: Christian Gumpenberger und Steve Reding: Bericht über die Aktivitäten der Universität Wien im Bereich der GSK
- Teil 5: Juan Gorraiz: Bericht über die Aktivitäten der Universität Wien im Bereich der GSK (Fortsetzung)
- Teil 6: Guido Blechl: Keine Angst vor Open Access
- Teil 7: Präsentation der Arbeitsgruppen
- Teil 8: Podiumsdiskussion
Abstract: In einer zunehmend kompetitiven Forschungslandschaft gewinnt auch in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften (GSK) die Sichtbarkeit der erzielten wissenschaftlichen und künstlerischen Leistungen vermehrt an Bedeutung, was sich auch in den neuen Antragsrichtlinien des FWF widerspiegelt. Die Abteilung für Bibliometrie und Publikationsstrategien der Universitätsbibliothek Wien hat deshalb in Kooperation mit dem Vizerektorat für Forschung und Nachwuchsförderung der Universität Wien 2014 ein Projekt durchgeführt, in dem nahezu 30 Interview- und Beratungsgespräche mit Professorinnen und Professoren verschiedenster GSK-Fächer zu dieser Thematik durchgeführt wurden. In der Informationsveranstaltung werden die Ergebnisse dieser Initiative vorgestellt, mittels zweier Expertenvorträge aus Skandinavien in einen internationalen Kontext gesetzt und diskutiert. Die TeilnehmerInnen werden gebeten, ihre Erfahrungen und Einschätzungen in thematischen Arbeitsgruppen in die Diskussion einzubringen.
Keywords (de)
Bibliometrie, Forschungsförderung, Open Access, Geisteswissenschaften
Publisher
Österreichische Zentralbibliothek für Physik
07.05.2015
Format
video/mpeg
Size
4.1 GB
Requirements for the Use of the Object (de)
MP4-kompatibler Mediaplayer
Educational
Language
German
Description or Additional Data (de)
(C) Österreichische Zentralbibliothek für Physik
ÖFOS 2002
Library science
Organization Association
Vienna University Library and Archive Services
- Citable links
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:399498 - Content
- Details
- Usage statistics-
- Metadata
- Export formats