Title (de)
Alexis Therese Petit (1791-1820), französischer Physiker
Language
German
Description (de)
Physiker, geboren zu Vesoul 1791. Machte seine ersten Studien in der Hauptschule zu Besancon und befasste sich zugleich mit den alten Sprachen, hauptsächlich aber mit der Mathematik, für welche er einen besonderen Hang hatte. Im10ten Jahre war er zum Eintritt in die polytechnische Schule geeignet, jedoch das normal Alter abwartend, brachte ihn unterdessen H. Hachet, welcher Gelegenheit hatte die ausserordentlichen Anlagen dieses Knaben kennen zu lernen, in einer partikular Schule in Paris wo er unter geschickten Lehrern in der Literatur und Mathematik ausgedehnte Fortschritte machte. Im 16ten Jahre wurde er in der polytechnischen Schule geprüft und der erste approbiert. Mit Auszeichnung trat er heraus jedoch den Rang des ersten Eleven erhielt der ihm an Kenntnissen zunächst stehende. Man bemühte sich, ihm den Unterricht der Schule zu verkaufen, und im folgenden Jahre ward er Repetitor und zugleich Professor am Lycäum, welches nachher das Collegium Bourbon genannt wurde. 1811 wurde er zum Doctor der Wissenschaften ernannt, und man erstaunte über seine glänzende Beredsamkeit und über die Leichtigkeit in Beantwortung der Fragen. Im kurzen wurde er Adjunkt des Professors der Physik an der polytechnischen Schule, dann 1815 titulierter Professor nach der Reorganisierung dieser Anstalt. Einige Monate vorher heirathete er die Tochter des H. Carrier, Ingenieur beim Brücken- und Strassenbauwesen, welche ihm 1817 im April starb. Dieses Ereignis drückte ihn nieder, er ward von einer Brustkrankheit ergriffen und starb 1820 am 21ten Juny, im 29sten Jahre. Ungeachtet seines kurzen Lebens und seinem Unterrichtsberufe [...] Quelle: Biographie universelle ancienne et moderne. Verfasser: - Archivale: Kurzbiographie Umfang: 2 S. Datum: undatiert Archiv-Signatur: Astr.-NL-4.192
Keywords (de)
Physiker
Author of the analogue object
Alexis Therese Petit
Format
application/pdf
Licence Selected
CC BY-ND 3.0 AT
Basisklassifikation
Geschichte der Astronomie
Pages or Volume
2 S.