You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:520725
Title
Wissenschaftliche Nachrichten Nr. 43, Jänner 1977
Language
German
Description (de)
Inhaltsverzeichnis Grundwissenschaftliche Probleme - Materialien zur Beurteilung der Begriffsbildung Offene Gesellschaft - Aktuelle Hinweise Biologie, Geowissenschaft - Zur Ökologie von Tunesien - Wie groß werden Kristalle? - Der biologische Landbau als Hauptfaktor im Umweltschutz - Landwirtschaft und Umweltplanung - Forstbetrieb - Biotechnologie - Entstehung der Gebirge Chemie - Die Untersuchung von Wasser im chemischen Praktikum (3. Teil) - Buchbesprechungen Experimentalphysik - Das Influenz-Elektrofeldmeter Mathematik - Univ.-Prof. Dr. Edmund Hlawka — 60 Jahre - Morphismen im Unterricht Physik, Astronomie - VBA — Very Big Accelerator - QSOs, Radiogalaxien und normale Galaxien — Glieder in der Evolution des Kosmos? - Große Objektgeschwindigkeit nahe dem Milchstraßenkern - Ein bemerkenswerter Rohling - Energiesatelliten - Die Realisierung des Doppelspaltversuchs - Das Röntgenteleskop für das Astlo 8-Experiment - Die fernste Galaxis - Offenes und geschlossenes Weltall? - Linsen mit variablem Brechungsindex - Meteoritenschauer trafen den Mond - Pionium - Ein Teilchen mit Charm entdeckt - Laserinterferometer als Detektor für Gravitationswellen - Leider keine Elemente Z = 116, 126 in irdischen Mineralien - Neues Tellchen von über sechsfacher Protonenmasse - Buchbesprechungen Wirtschafts- und Sozialgeographie, Wirtschaftsinformationen - Wirtschaftsnahe Mathematik: Ziele, Methoden und Inhalt einer neuen Unterrichtshilfe - Möglichkeiten und Grenzen der Konjunkturpolitik
AC-Number
Publisher
Arbeitsgemeinschaft der Physiklehrer an Höheren Schulen in Wien
01.01.1977
Size
35.1 MB
Licence Selected
All rights reserved
ÖFOS 2002
Interdisciplinary natural sciences
Name of Publication (de)
Wissenschaftliche Nachrichten
Number
Nr. 43, Jänner 1977
Publishing Address
Wien
Publication Date
1977-01-01
Content
Details
Uploader
Object type
PDFDocument
Created
07.03.2017 01:26:24
This object is in collection
Metadata