Description (de)
Inhaltsverzeichnis
Grundwissenschaftliche Probleme
- Zur Behandlung des Problemkreises Ethik im philosophischen Einführungsunterricht
Biologie, Geowissenschaft
- Biologische Membranen
- Ökologie und Ökonomie in der tierischen Produktion
- Ergänzungen zum Aufsatz von H. Summesberger "Eiszeiten und ihre Entstehung"
- Immunbiologie
- Kurznachrichten
Chemie
- Warum laufen chemische Reaktionen ab?
- Oszillierende Reaktionen
- Kurznachrichten
- Buchbesprechungen
Experimentalphysik
- Der Mikroprozessorsimulator wird programmierbar
Mathematik
- Informatik-Hochschulkurs für HS- und BHS-Lehrer
- Systemkonstruktion und Projektmanagement
- Die zur Eulerfunktion inverse Zuordnung (2. Teil)
- Folgen erweisen die Unvollständigkeit Q
- Primzahltests
- Ein Computerausblick
- Buchbesprechung
Physik, Astronomie
- Zum Nachweis des W±-Bosons bei CERN
- Chemische Vielelementanalyse mit Protonen
- Vierte Art des radioaktiven Zerfalls
- Die Radarerkundung der Erdoberfläche
- Aminosäuren in Meteoriten
- Kernfusion mit polarisiertem Plasma
- Kosmische Hintergrundstrahlung von Gravitationswellen?
- Das "inflationäre" Universum
- Der Meteorit im Wohnzimmer
- Mitteilungen der Österreichischen Physikalischen Gesellschaft
- Kurznachrichten
- Richtigstellung "Wiss. Nachrichten Nr. 60/1982"
- Buchbesprechung
Wirtschafts- und Sozialgeographie, Wirtschaftsinformationen
- Stadtregionen in Österreich
- Weiterhin beachtliche Rohwarenabhängigkeit zahlreicher Eintwicklungsländer — begrenzte Hoffnungen auf höhere Exporterlöse
- Nigeria bekommt eine neue Hauptstadt
- Beachtenswerte Neuerscheinungen
- Neuerscheinungen