Description (de)
Inhaltsverzeichnis
Grundwissenschaftliche Probleme
- Das Problem "Entscheidung" in seiner Aktualisierung
- Buchbesprechung
Biologie, Geowissenschaft
- Über die Tücken des Artbegriffes
- Kurznachrichten
Chemie
- Einfache Methoden zur chemischen Untersuchung von Regenwasser und Schnee (I)
- Cluster — Eine interessante Organisationsform der Materie
- Interstellares C30
- Eine zehnte Eisphase
- Diamant, Graphit, Carbin
- Z = 108 aus dem Schwerionenbeschleuniger UNILAC
- Kurznachrichten
- Erfahrungen mit einem chemischen Praktikum (III)
- Buchbesprechungen
Experimentalphysik
- Einige interessante Schulversuche
- Berichtigung
Mathematik
- Geometrie auf der Kassettendecke (I)
- Das gleichflächige Tetraeder
- Ein wenig bekannter Zugang zu den komplexen Zahlen
- Nachtrag
- Aufgabenecke
- Buchbesprechungen
Physik, Astronomie
- Die CERN-Physiker Carlo Rubbia und Simon van der Meer erhielten den Physik-Nobelpreis 1984
- 30 Jahre CERN
- Phasenkonjugierte Reflexion
- Excitonen
- Myoneneinsatz im Tiefbau
- Aminosäuren überbrücken Datierungslücke
- Relativistische Kinematik ohne höhere Mathematik
- Einstein auf dem Prüfstand
- Neues Indiz für Schwerewellen
- Wieder zwei Gravitationslinsen erkannt
- Die natürlichen Planckschen Maßeinheiten
- Quantentheorie der Gravitation
- Die Solarkonstante ist keine Konstante!
- Planetoid mit 0,1 A.E. Periheldistanz
- Rätselhaftes Zeta-Teilchen
- Der Halley-Komet — eine Vorschau
- Die Internationalen Physik-Olympiaden (IPHO)
- Mitteilungen der ÖPG
- Buchbesprechungen
Wirtschafts- und Sozialgeographie, Wirtschaftsinformationen
- Bevölkerungswachstum
- Die Ausländerfrage als Aufgabe West-Berlins
- Empfehlenswerte Neuerscheinungen