Title (de)
Ismail Abulfeda (1273-1331), arabischer Geograph und Chronist
Language
German
Description (de)
ein Kurde von Geburt, geboren im November oder December im Jahre 1273 zu Damaskus von angesehenen Eltern. Er erhielt eine vorzügliche Erziehung und widmete sich früh den Wissenschaften. er machte viele Reisen besonders nach Aegypten und Arabien. Seine zwei vorzüglichsten Werke sind: Tabulae geographicae* welches eine Beschreibung der Länder enthält und seine Weltgeschichte. Das erste wurde und wird noch sehr geschätzt. Wir haben viele Ausgaben und Übersetzungen davon besonders von Greaves und Gagnier. Sein geschichtliches Werk in 6 Abschnitten ist mehr eine Chronik und von wenigem Werth. *Gagnier (Professor der orientalischen Sprachen zu Oxford) gab sie mit Benützung des gelehrten Wilhelm Grise und des Professors der Astronomie zu Oxford, Gravius heraus zu London 1732 in Folio; arabisch und Latein mit Karten und Anmerkungen unter dem Titel: Tabulae geographicae universalis secundum climata et regiones cum longitudinibus et latitudinibus urbium et locorum celeberrimorum, ad fidem optimorum geographorum orientalium numero majori quam 60. Quelle: Dictionnaire historique de Moreri, reon par Dronet, Paris 1759. Verfasser: - Archivale: Kurzbiographie Umfang: 1 S. Datum: undatiert Archiv-Signatur: Astr.-NL-4.247
Keywords (de)
Geograph, Chronist
Author of the analogue object
Ismail Albufeda
Format
application/pdf
Licence Selected
CC BY-SA 3.0 AT
Basisklassifikation
Geschichte der Astronomie
Pages or Volume
1 S.