Title (de)
Angelius Johann Daniel Aepinus (1718-1784), deutscher Hochschullehrer und Philosoph
Language
German
Description (de)
geboren den 10. Mai 1718 in Rostock wo er Professor wurde, gestorben daselbst den 28. Februar 1784. Er besorgte die zu Rostock und Puitzow herausgekommenen Gelehrten Nachrichten, schrieb viele Dissertat[ionen] und hinterliess handschriftliches Material zu einem gelehrten Werke über Münzen.
Sein Bruder (Franz Ulrich) geboren zu Rostock 23. December 1724 widmete sich der Medicin und später der Mathematik und wurde 1757 Professor der Physik bey der königlichen Academie in Petersburg. Er war auch der Lehrer des Kaisers Paul in der Physik. Die letzten Jahre privatisierte er zu Dorpait wo er im August 1802 starb. Seine Memoiren sind in den Schriften der Berliner und Petersburger Academie. Eigene Werke von ihm sind: De similitudine vis electricae et magneticae, Petersburg 1758 in 4. Deutsch Leipzig 1768 in 8. Dann Tentamen theoriae Electrizitatis et Magnetismi, Petersburg 1759 in 4. Abhandlung von den Lufterscheinungen, Petersburg 1763 in 4. Description des nouveaux microscopes inventes par Aepinus, Petersburg 1786 in 4. Über die elektrischen Erscheinungen am Turmalin, Petersburg 1762. Betrachtungen über die Vertheilung der Wärme über die Erdoberfläche, Petersburg 1762 in 4.
Quelle: Michaud, Biographie universelle ancienne et moderne.
Verfasser: -
Archivale: Kurzbiographie
Umfang: 3 S.
Datum: undatiert
Archiv-Signatur: Astr.-NL-4.278
Keywords (de)
Hochschullehrer, Philosoph
Author of the analogue object
Angelius Johann Daniel Aepinus
Format
application/pdf
Licence Selected
CC BY-SA 3.0 AT
Basisklassifikation
Geschichte der Astronomie
Pages or Volume
3 S.
- Citable links
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:556352 - Content
- Details
- Usage statistics--
- Metadata
- Export formats