Title (de)
PZB 4-2 (1995) K. Huber: ως περιστερα. Zu einem Motiv in den Tauferzählungen der Evangelien
Language
German
Description (de)
Die grundsätzliche Offenheit, das Taubenmotiv in den neutestamentlichen Taufberichten adjektivisch als Näherbestimmung des Hl. Geistes oder adverbial als Näherbestimmung seines Herabkommens verstehen zu können, spiegelt sich auch in den neueren Interpretationsversuchen wieder. Im Anschluß an L. E. Keck ist einem adverbialen Verständnis der Wendung ως περιστερα im Sinne einer "taubenähnlichen" Bewegung der Vorzug zu geben.
Author of the digital object
Konrad Huber
Format
application/pdf
Size
2.3 MB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Article
Name of Publication (de)
Protokolle zur Bibel
Volume
4
Number
2
Publication Date
1995
- Citable links
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:930954 - Content
- Details
- Usage statistics--
- Metadata
- Export formats