Description (deu)
Es handelt sich um eine Beschreibung einer Fotografie von Friedrich Albert Dörbeck aus dem Jahr 1902-1912. Sie zeigt eine Giljakenhütte und einen Einbaumkahn.
"Giljaken von der Insel Sachalin. Siedlung Tschaiwo an der gleichnamigen Lagune, an der NO. Küste der Insel, auf der Landzunge, die die Lagune vom Meer trennt, stehen die Sommerhütten der Giljaken, wo sie zur Zeit des Hauptfischfangs leben. Bei der Hütte ein Einbaumkahn. Auch hier spielen die Lachse (Gorbuscha- und Ketalachs) die Hauptrolle in der Ernährung der Giljaken. Die Lachswanderungen in die Lagune und weiter in die Flüsse fallen von Mitte Juni bis Ende Aug. Lachs als Jukola präpariert wird in Speichern für den Winter aufgehoben. An der Hütte Gerüste zum Trocknen der Lachse. Ein Giljake ist dabei, einen der Länge nach halbierten, gereinigten Lachs mit einer Holzgabel auf die Querstangen aufzuhängen. Der von Luft und Sonne getrocknete Fisch heißt Jukola. Durch den Fettgehalt bleibt er halbweich. Um das Haus Inaustangen. 3 Zughunde."