Titel
Der Elefant im Raum. Ethnographisches Forschungsdatenmanagement als Herausforderung für Repositorien
Abstract
Von den meisten Fördergebern im wissenschaftlichen Bereich wird heute Forschungsdatenmanagement erwartet. Eine Grundlage dessen ist die Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit der Daten. FAIR Data Principles und möglichst auch Open Access zu Daten gelten dabei als wesentliche Kriterien. Im Zusammenhang mit ethnographischen Forschungsdaten stößt man jedoch, wie durch das an der Universität Wien angesiedelte Pilotprojekt „Ethnographische Datenarchivierung“ aufgezeigt, bald auf große Herausforderungen für Repositorien, die den Möglichkeiten für Verfügbarmachung und Nachnutzung von Daten Grenzen setzen. Neben fachspezifischen und praktischen Gründen sind es vor allem rechtliche und ethische Anforderungen, die neue Wege erfordern. Der Artikel geht ethnographischer Forschung im Spannungsfeld von fachspezifischen, rechtlichen und ethischen Anforderungen für Repositorien nach.
Stichwort
Ethnographische DatenarchivierungEthnographieForschungsdatenmanagementRepositorienForschungsethikNachhaltigkeitKultur- und Sozialanthropologie
Objekt-Typ
Sprache
Deutsch [deu]
Erschienen in
Titel
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare
Band
71
Ausgabe
1
ISSN
1022-2588
Erscheinungsdatum
2018
Seitenanfang
41
Seitenende
52
Publication
Association of Austrian Librarians
Erscheinungsdatum
2018
Zugänglichkeit
Rechteangabe
(c) 2018 Igor Eberhard, Wolfgang Kraus

Herunterladen

Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0