libri liberorum. Jahrgang 10 - Heft 33-34/ Dezember 2009: Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung
Gunda Mairbäurl
Ernst Seibert
Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung
Praesens
Editorial
Beiträge
• Michaela Reichhardt: Viel mehr noch als „vollcool“! die fliegende frieda von Elfriede Gerstl
• Jana Mikota, Susanne Blumesberger: „Schau dich ordentlich um, und schreibe einfach über alles, was du siehst“: Lenka Reinerovás Schreiben für Kinder
• Susanne Blumesberger: „Warte, gleich bist du gerettet!“ Die Spuren von Lili Weber-Wehle in der Sammlung Frauennachlässe an der Universität Wien
• Brigitte Mersich: Historische Kinder- und Jugendliteratur in der Sammlung von Handschriften und alten Drucken der Österreichischen Nationalbibliothek
Berichte
• Marlene Zöhrer: 60 Jahre Internationale Jugendbibliothek in München
• Ernst Seibert, Susanne Blumesberger, Gunda Mairbäurl: Children’s Literature and Cultural Diversity in the Past and the Present. 19th Biennial Congress of IRSCL / International Research Society for Children’s Literature hosted by Institut für Jugendbuchforschung / Goethe-Universität Frankfurt am Main
• Susanne Blumesberger: Freund- und Feindbilder in Schulbüchern. Internationale Gesellschaft für historische und systematische Schulbuchforschung. Jahrestagung 2009. Universität Belgrad Philosophische Fakultät, 1-3. Oktober 2009
• „Jugendschatz und Wunderscherlein. Buchkunst für Kinder in Wien 1890–1938“. Ausstellung im Museum für Angewandte Kunst
• Vera Nowak: Erica Lillegg-Jené und der Phantastische Realismus im Kinderbuch. Ausstellung, Symposion und Lesungen
• Rahel Rosa Neubauer: Hotzenplotz aus Osoblaha. Die böhmische Thematik im Werk Otfried Preußlers. Wissenschaftliches Symposium in Ústí nad Labem
- Gunda Mairbäurl: Projekt „Struwwelpeter“. Ausstellung „Die Kunstfiguren des Struwwelpeter“ im Foyer der Universitätsbibliothek Wien vom 10. September 2009 bis 31. Oktober 2009 und
Begleitveranstaltungen
• Rahel Rosa Neubauer, Susanne Blumesberger: Deutschjüdische Kinderliteratur. Von der österreichisch-ungarischen Monarchie bis zur Gegenwart. Symposion am 8./9. Oktober 2009 in Wien
• Prämien für wissenschaftliche Arbeiten und Friedrich C. Heller 70!
Diplomarbeiten
• Claudia Gawrilowicz: Anne-Cath. Vestlys Universum. Die Präsentation der norwegischen Gesellschaft in Vestlys Kinderbüchern von 1953-1996
• Nicole Kalteis: Moderner und postmoderner Adoleszenzroman. Literaturhistorische Spurensuche und Verortung einer Gattung
• Carl Pick: Serielle Narration in der Kinderliteratur
• Isabella Schlinter: Wohin mit der Angst? Jugendliteratur zum Thema Angst und ihre Relevanz für die ästhetische Religionspädagogik.
Rezensionen
• Linde Storm, Sibylle Nagel (Hg.): Struwwelpeters Nachfahren. Starke Kinder im Bilderbuch der Gegenwart (Jana Mikota)
• Heinz Weiss: Das rote Schönbrunn. Der Schönbrunner Kreis und die Reformpädagogik der Schönbrunner Schule (Ernst Seibert)
German
2009-12
This work is licensed under a
CC BY 4.0 - Creative Commons Attribution 4.0 International License.
CC BY 4.0 International
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
ÖFOS 2012 -- HUMANITIES (6) -- Linguistics and Literature (602) -- Linguistics and Literature (6020) -- History of literature (602031)
Dewey Decimal Classification -- Literature (8) -- German & related literatures (83) -- Literatures of Germanic languages (830)
Basisklassifikation -- Sprach- und Literaturwissenschaft (17) -- Sprach- und Literaturwissenschaft: Allgemeines (17.00)
|
o:379813 | libri liberorum. Zeitschrift der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung | |
|
o:379809 | Das digitale Archiv der österreichischen Kinder- und Jugendliteraturforschung | |
|
o:299173 | Sammlung: libri liberorum / Heft 1 - 38 inkl. Sonderhefte: Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung | |
|
o:299171 | libri liberorum. Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung / Heft 1 - 38 |