libri liberorum. Jahrgang 15 / Heft 43 / 2014: Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung
Gunda Mairbäurl
Ernst Seibert
Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung
Praesens
Editorial
Beiträge
- Ernst Seibert: Märchen-Varianten von Marlen Haushofer und Michael Köhlmeier – oder: Macht und Ohnmacht der Paratexte
- Georg Huemer: „Mitwisser und Mithelfer“ – Zu Wilhelm Meissel (1922-2012)
- Peter H. Karall: Der Comic im Spannungsfeld seiner Rezeption
- Claudia Gawrilowicz: Von Heidis Alpen zu Garmans Straße. Zum Motiv der Freundschaft zwischen Jung und Alt in der norwegischen Kinderliteratur
Rezensionen
- Aiga Klotz: Illustrierte Kinder- und Jugendliteratur im deutschsprachigen Raum 1820–1965. 3 Bde. und 2 Register-Bde., Verlag J. B. Metzler, Stuttgart–Weimar 2013. (Ernst Seibert)
- Ernst Seibert, Kateřina Kovačková (Hrsg.): Otfried Preußler. Von einer Poetik des Kleinen zum multimedialen Großprojekt. Peter Lang Edition, Frankfurt/Main u. a. 2013. (Gertrud Marinelli-König)
- Anita Winkler: Sprach-Bild Beziehungen in Bilderbüchern von Mira Lobe. Eine textlinguistische Untersuchung, Studienverlag, Innsbruck 2013. (Georg Huemer)
BeiträgerInnen
German
2014
This work is licensed under a
CC BY 4.0 - Creative Commons Attribution 4.0 International License.
CC BY 4.0 International
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
ÖFOS 2012 -- HUMANITIES (6) -- Linguistics and Literature (602) -- Linguistics and Literature (6020) -- History of literature (602031)
Dewey Decimal Classification -- Literature (8) -- German & related literatures (83) -- Literatures of Germanic languages (830)
Basisklassifikation -- Sprach- und Literaturwissenschaft (17) -- Sprach- und Literaturwissenschaft: Allgemeines (17.00)