Forschende und ihre Daten: Befragung an der Universität Wien
Universität Wien
Zusammenfassung: In dem vorliegenden Bericht werden die Ergebnisse einer quantitativen Befragung mit Wissenschaftler*innen von der Universität Wien zum Umgang mit Forschungsdaten dargestellt. Die hier ausgewerteten Daten stammen aus einer österreichweiten Studie „Forschende und ihre Daten“ (Bauer et al., 2015), die im Rahmen des Projekts e-Infrastructures Austria durchgeführt wurde. Es wird auf verschiedene Aspekte des Umgangs mit Daten eingegangen. Es handelt sich dabei um Datentypen, Datenarchivierung und –verlust, ethische und rechtliche Fragen, sowie die Themen der Nachnutzbarkeit von Daten. Weiters werden auch Bedürfnisse der Forschenden an technischer Infrastruktur und Services im Bereich Forschungsdatenmanagement analysiert. Dieser Bericht stellt eine Basis für weitere Bedarfserhebungen an der Universität Wien dar.
Abstract: This report presents the results of a quantitative survey with researchers from the University of Vienna on the topic of research data management. The data in this report were collected as part of an Austria-wide study “Researchers and Their Data” (Bauer et al., 2015), which was conducted as part of the e-Infrastructures Austria project. The report discusses various aspects of data management, including data types, data archiving and data loss, ethical and legal issues, as well as the reusability of data. Furthermore, the needs of researchers in the area of research data management are analyzed. This report provides a basis for further needs assessment at the University of Vienna.
German
2020-11
2020-11-02
This work is licensed under a
CC BY 4.0 - Creative Commons Attribution 4.0 International License.
CC BY 4.0 International
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Universität Wien, Forschungsdaten, Forschungsdatenmanagement, Bedarfserhebung
University of Vienna, research data, research data management, needs assessment