Übersichtsdarstellung zu Qualifizierungs- und Sensibilisierungsinitiativen im Bereich Dialogdolmetschen in Österreich (2001-2021): Stand Oktober 2021
Sonja Pöllabauer Universität Wien
Bergunde Annika UNHCR Österreich
Florika Grießner Universität Graz
Anna Sourdille Universität Wien
Şebnem Bahadır-Berzig Universität Graz
Martina Behr Universität Innsbruck
Ana-Maria Bodo Universität Wien
Cornelia Feyrer Universität Innsbruck
Nadja Grbić Universität Graz
Lilian Hagenlocher UNHCR Österreich
Mira Kadrić Universität Wien
Maria Oberhofer Universität Innsbruck
Katharina Redl Universität Innsbruck
Ursula Stachl-Peier Universität Graz
In diesem Dokument wurden Informationen zu Qualifizierungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen im Bereich Dialogdolmetschen erfasst, die von öffentlichen Trägereinrichtungen angeboten werden oder in den letzten Jahren angeboten wurden (Stand: Oktober 2021). Die Übersicht beschränkt sich auf Maßnahmen, in denen DolmetscherInnen für eine Tätigkeit im Feld Dialogdolmetschen geschult und/oder sensibilisiert werden. Die Übersicht wurde von Mitgliedern der überinstitutionellen Plattform Dialogdolmetschen (dialogdolmetschen.at) erstellt.
Empfohlenes Zitierformat:
Pöllabauer, Sonja; Bergunde, Annika; Grießner, Florika; Sourdille, Anna unter Mitarbeit von
Bahadır-Berzig, Şebnem; Behr, Martina; Bodo, Ana-Maria; Feyrer, Cornelia; Grbić, Nadja; Grießner, Florika; Hagenlocher, Lilian; Kadrić, Mira; Oberhofer, Maria; Redl, Katharina; Stachl-Peier, Ursula (2021). Dialogdolmetschen.at. Übersichtsdarstellung über Qualifizierungs- und Sensibilisierungsinitiativen im Bereich Dialogdolmetschen in Österreich (2001-2021).
https://doi.org/10.25365/phaidra.297
German
2021-11-04
© All rights reserved