Deutsch
Englisch
Italienisch
Serbisch
Ansicht:
Vollbild
Einzelseite
Doppelseite
(
1
/ 180)
Seite:
Seite wird geladen
Informationen:
030 AHB: Beyträge zur critischen Historie der deutschen Sprache, Poesie und Beredsamkeit - Band 030. Leipzig, Breitkopf 1743. [1] Bl., [1] S., S. 196 - 368
bibliografische Angaben
Link zur Detailansicht
Permalink zum Buch:
http://phaidra.univie.ac.at/o:65292
Permalink zur aktuellen Seite:
http://phaidra.univie.ac.at/o:65293
Lizenz Information:
CC BY-NC 2.0 AT - Creative Commons Namensnennung - Keine kommerzielle Nutzung 2.0 Österreich
Suche:
Inhaltsverzeichnis:
Buchdeckel vorne.
Beyträge zur critischen Historie der deutschen Sprache, Poesie und Beredsamkeit. Achter Band. Dreyßigstes Stück.
I. Des hochgelärstesten Philosophen..
II. Synopsis universae Philologiae...
III. Die größte und letzte Finsterniss..
IV. Mißbrauch des Reichthums auf öffentlichem Schauplatze zu Thoren in Preußen vorgestellt, 1671.
V. Critische Untersuchung. Wie weit sich ein Poet des gemeinen Wahnes und der Tage bedienen könne?
VI. Chronica, durch Magistrum Johan Carion, fleissig zusammen gezogen, weniglich nützlich zu lesen.
VII. Eine Abhandlung, worinnen erwiesen wird: das die Wahrscheinlichkeit der Vorstellung, bey den Schauspielen eben so nöthig ist, als die innere Wahrscheinlichkeit derselben.
VIII. Gedichte an die Kunstrichter.
IX. D. Martin Luthers Sendbrief...
X. Nachricht von einer neuen Übersetzung des befreyten Jerusalems, aus dem welchen, des Torquato Tasso.
XI. Auszug, aus Herrn Gottfried Heinißens, Rectors, zu Carmens Einladungsschrift, zu zweyen Schauspielen, die 1740 aufgeführet worden.
XII. Neue Sachen.
Buchdeckel hinten.
Download:
komplettes Buch downloaden
aktuelle Seite als JPG downloaden
aktuelle Seite als PDF downloaden
Ansicht:
Normal
Einzelseite
Doppelseite
(
1
/ 180)
Seite: