Title (de)
Abgabe von Objekten des k. k. Physikalischen Kabinetts an die Universität Wien im Jahr 1790
Language
German
Description (de)
Diese Liste wurde im Sommer 2014 von Frau Dr. Elisabeth Hassmann, Kuratorin im Kunsthistorischen Museum Wien, in der Antikensammlung (also auf einem unerwarteten Platz) gefunden. Frau Mag. Claudia Feigl hat die Transkription aus dem Kurrenten durchgeführt. Prof. Ambschell unterzeichnete im Jahre 1790 die Liste der vom kaiserlichen Kunstkabinett an das Physikalische Museum der Universität Wien transferierten Geräte. Es handelte sich um Linsen, Spiegel, Prisma, Mikroskope, Fernrohre, physikalische Experimente (wie Magdeburger Halbkugeln, Glöckel für Schall im luftleeren Raum, Waagen, …), Spielereien (Heronsbrunnen, Aeolipile, …) und Maschinen und Modelle (Hebzeuge, Flaschenzüge, Archimedische Schraube, Pumpen, Mühlen, Dampfmaschine, Webstuhl, …). Ein Scan der kurrenten Vorlage ist zu sehen auf: https://phaidra.univie.ac.at/o:1079340
Keywords (de)
k. k. Physikalisches Kabinett, k. k. Kunstkabinett, Anton von Ambschell, Physikalisches Museum
Adapter
Franz Sachslehner  (Fakultät für Physik, Universität Wien)
Adapter
Claudia Feigl  (Bibliotheks- und Archivwesen, Universität Wien)
Adapter
Elisabeth Hassmann  (Kunsthistorisches Museum Wien)
Format
application/pdf
Size
152.8 kB
Licence Selected
All rights reserved